Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlbau und Schweißtechnik beim Lehrter Bahnhof in Berlin
Der neue Lehrter Bahnhof wird in unmittelbarer Nähe der Regierungsbauten im Land Berlin als zentraler Kreuzungsbahnhof errichtet. Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 1060 m und einer Ost-West-Ausdehnung von 440 m sowie einem prognostizierten Personenaufkommen von ca. 240000 Personen/Tag ist dieses Bauwerk ein weiteres Großprojekt in Berlin. In Nord-Süd-Richtung wird dabei die Fernbahn, die U-Bahnlinie U 5, die Bundesstraße B 96 und die zukünftige S-Bahnlinie S 21 in ca 15 m unterhalb des Straßenniveaus gebündelt. Die Eisenbahnbrücken in Ost-West-Richtung bestehen aus insgesamt 22 Brücken und überspannen den Humboldthafen, führen durch den Bahnhof hindurch und laufen dann weiter westwärts über zahlreiche städtische Verkehrsanlagen. Die Brücken werden im Bereich der Bahnsteige durch ein Bahnsteigdach überdacht. Im Beitrag wird nach einer Einführung in die Gesamtkonstruktion des Lehrter Bahnhofes über anspruchsvolle schweißtechnische Konstruktionen berichtet. Dies betrifft die Ausbildung der Stahlverbundstützen des Haupttragwerkes, die Verwendung von Stahlguss bei den Eisenbahnbrücken sowie die Besonderheiten der konstruktiven Ausbildung des Bahnsteigdaches.
Stahlbau und Schweißtechnik beim Lehrter Bahnhof in Berlin
Der neue Lehrter Bahnhof wird in unmittelbarer Nähe der Regierungsbauten im Land Berlin als zentraler Kreuzungsbahnhof errichtet. Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 1060 m und einer Ost-West-Ausdehnung von 440 m sowie einem prognostizierten Personenaufkommen von ca. 240000 Personen/Tag ist dieses Bauwerk ein weiteres Großprojekt in Berlin. In Nord-Süd-Richtung wird dabei die Fernbahn, die U-Bahnlinie U 5, die Bundesstraße B 96 und die zukünftige S-Bahnlinie S 21 in ca 15 m unterhalb des Straßenniveaus gebündelt. Die Eisenbahnbrücken in Ost-West-Richtung bestehen aus insgesamt 22 Brücken und überspannen den Humboldthafen, führen durch den Bahnhof hindurch und laufen dann weiter westwärts über zahlreiche städtische Verkehrsanlagen. Die Brücken werden im Bereich der Bahnsteige durch ein Bahnsteigdach überdacht. Im Beitrag wird nach einer Einführung in die Gesamtkonstruktion des Lehrter Bahnhofes über anspruchsvolle schweißtechnische Konstruktionen berichtet. Dies betrifft die Ausbildung der Stahlverbundstützen des Haupttragwerkes, die Verwendung von Stahlguss bei den Eisenbahnbrücken sowie die Besonderheiten der konstruktiven Ausbildung des Bahnsteigdaches.
Stahlbau und Schweißtechnik beim Lehrter Bahnhof in Berlin
Steel construction and welding practice of Lehrter Bahnhof in Berlin
Klähne, T. (Autor:in)
2003
6 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Wiley | 2002
|IuD Bahn | 1995
|British Library Online Contents | 2002
|IuD Bahn | 2002
|British Library Online Contents | 2002
|