Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einfluss unterschiedlicher Löschgase auf das Abbrand- und Löschverhalten von Brandflammen
Brände sind äußerst komplizierte, sich selbst kontrollierende Prozesse, die von einer Vielzahl unterschiedlicher, chemischer und physikalischer Phänomene beeinflusst werden. Die Phänomene sind eng miteinander verwoben. Ein Eingriff in den Abbrandprozess z. B. durch die Zugabe eines Löschmediums übt oft eine unvorhergesehene Wirkung auf die Flamme aus. So setzt ein tieferes Verständnis der Wirkungsweise von Löschmedien eine detaillierte Kenntnis des Abbrandverhaltens von Brandflammen voraus. In der vorliegenden Arbeit wurde das dynamische Verhalten einer Brandflamme unter der Einwirkung der Löschmedien CO2, N2 und Ar untersucht. Dabei kamen hochzeitaufgelöste spektroskopische und kinematografische Systeme zum Einsatz. Die Reihenfolge der Wirksamkeit bei von der Flamme selbst kontrollierter Luftansaugung ist N2 > C02 > Ar und bei definierten Löschgas-Luft-Verhältnissen C02 > N2 > Ar.
Einfluss unterschiedlicher Löschgase auf das Abbrand- und Löschverhalten von Brandflammen
Brände sind äußerst komplizierte, sich selbst kontrollierende Prozesse, die von einer Vielzahl unterschiedlicher, chemischer und physikalischer Phänomene beeinflusst werden. Die Phänomene sind eng miteinander verwoben. Ein Eingriff in den Abbrandprozess z. B. durch die Zugabe eines Löschmediums übt oft eine unvorhergesehene Wirkung auf die Flamme aus. So setzt ein tieferes Verständnis der Wirkungsweise von Löschmedien eine detaillierte Kenntnis des Abbrandverhaltens von Brandflammen voraus. In der vorliegenden Arbeit wurde das dynamische Verhalten einer Brandflamme unter der Einwirkung der Löschmedien CO2, N2 und Ar untersucht. Dabei kamen hochzeitaufgelöste spektroskopische und kinematografische Systeme zum Einsatz. Die Reihenfolge der Wirksamkeit bei von der Flamme selbst kontrollierter Luftansaugung ist N2 > C02 > Ar und bei definierten Löschgas-Luft-Verhältnissen C02 > N2 > Ar.
Einfluss unterschiedlicher Löschgase auf das Abbrand- und Löschverhalten von Brandflammen
Weiser, V. (Autor:in) / Plitzko, Y. (Autor:in) / Roth, E. (Autor:in) / Kelzenberg, S. (Autor:in)
2003
15 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Erkenntnisse zum Abbrand verschiedener Abfallbrennstoffe
British Library Conference Proceedings | 1998
|Festbettmodell zum Abbrand von Holzpartikeln
Wiley | 2010
|Eindringen von Chlorid-Ionen aus PVC-Abbrand in Stahlbetonbauteile : Literaturauswertung
UB Braunschweig | 1984
|