Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Markscheiderisch-hydrografische Arbeiten bei der Sand- und Kiesgewinnung aus fließenden und stehenden Gewässern (Nassgewinnung)
Es wird ein Überblick über die Tätigkeitsfelder des Markscheiders bei der Nassgewinnung von mineralischen Rohstoffen gegeben und es werden Besonderheiten bei den Genehmigungsverfahren in der Nassgewinnung vor allem auch bei der Gewinnung aus fließenden Gewässern aufgezeigt. Im wesentlichen erfolgen Angaben zu geodätischen und markscheiderischen konventionellen Messungen sowie abweichenden hydrografischen Messungen mit erzielbaren und vorgeschriebenen Genauigkeiten. Der momentane Stand der Technik in der Gewässervermessung wird an Hand eines Beispieles bei der Kiesgewinnung in der Donau beschrieben.
Markscheiderisch-hydrografische Arbeiten bei der Sand- und Kiesgewinnung aus fließenden und stehenden Gewässern (Nassgewinnung)
Es wird ein Überblick über die Tätigkeitsfelder des Markscheiders bei der Nassgewinnung von mineralischen Rohstoffen gegeben und es werden Besonderheiten bei den Genehmigungsverfahren in der Nassgewinnung vor allem auch bei der Gewinnung aus fließenden Gewässern aufgezeigt. Im wesentlichen erfolgen Angaben zu geodätischen und markscheiderischen konventionellen Messungen sowie abweichenden hydrografischen Messungen mit erzielbaren und vorgeschriebenen Genauigkeiten. Der momentane Stand der Technik in der Gewässervermessung wird an Hand eines Beispieles bei der Kiesgewinnung in der Donau beschrieben.
Markscheiderisch-hydrografische Arbeiten bei der Sand- und Kiesgewinnung aus fließenden und stehenden Gewässern (Nassgewinnung)
Mine surveying-hydrographic works at the extraktion of sand and gravel from stretches running water and from stagnant water bodies
Mayer, G. (Autor:in) / Pilgram, R. (Autor:in)
BHM - Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 148 ; 479-486
2003
8 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kies , Sand , Nassbagger , Gewässer , geologischer Fluss , Markscheidewesen , Bergbau , Rohstoff , Geodäsie , Vermessungswesen , Messgenauigkeit , Genehmigung , Österreich , Genehmigungsverfahren
Von Luftblasenschleiern erzeugte Wasserströmungen in stehenden und fliessenden Gewässern
UB Braunschweig | 1971
|Lebendverbauung an fließenden Gewässern
UB Braunschweig | 1973
|Lebendverbauung an fliessenden Gewässern
TIBKAT | 1973
|