Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brände in Strebbauen von Kohlebergwerken sind eine häufige Erscheinung. Die Ursachen solcher Brände liegen nicht nur in der Selbsterhitzungskapazität der Kohle, sondern auch in äußeren Bedingungen, die durch die Bergbauaktivitäten geschaffen werden. In dem Beitrag wird ein objektives Modell zur Einschätzung des Brandrisiko-Potentials eines Strebbaues, der nach der Bord-and-Pillar-Methode arbeitet, vorgestellt. Das Bewertungsverfahren für das Brandrisiko wird detailliert beschrieben. Als Parameter wurden u.a. das Abbauschema, der Abbaustatus, die Ablagerung von Kohlenstaub, das Wärmeleitvermögen und die Kohlenart einbezogen. Das Modell wurde anhand von Felddaten aus Bergwerken in Indien und Daten aus Laboruntersuchungen getestet. Es zeigte sich, dass die Einschätzungen mit dem Modell fast immer mit den Daten der Strebbaue übereinstimmten.
Brände in Strebbauen von Kohlebergwerken sind eine häufige Erscheinung. Die Ursachen solcher Brände liegen nicht nur in der Selbsterhitzungskapazität der Kohle, sondern auch in äußeren Bedingungen, die durch die Bergbauaktivitäten geschaffen werden. In dem Beitrag wird ein objektives Modell zur Einschätzung des Brandrisiko-Potentials eines Strebbaues, der nach der Bord-and-Pillar-Methode arbeitet, vorgestellt. Das Bewertungsverfahren für das Brandrisiko wird detailliert beschrieben. Als Parameter wurden u.a. das Abbauschema, der Abbaustatus, die Ablagerung von Kohlenstaub, das Wärmeleitvermögen und die Kohlenart einbezogen. Das Modell wurde anhand von Felddaten aus Bergwerken in Indien und Daten aus Laboruntersuchungen getestet. Es zeigte sich, dass die Einschätzungen mit dem Modell fast immer mit den Daten der Strebbaue übereinstimmten.
Evaluation of spontaneous fire risk potential of underground coal mine panels
Bewertung des Selbstentzündungsrisiko-Potenzials von Strebabbauen
Roy, T.R. (Autor:in)
2003
5 Seiten, 8 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Bergbau , Steinkohlenbergbau , Untertagebau , Abbauverfahren , Bergwerk , Kohlenbergwerk , Flöz , Kohle , Steinkohle , Brandgefahr , Risiko , Risikoabschätzung
Foamed grout controls underground coal-mine fire
Tema Archiv | 2000
|The underground fire-fighting organization of a coal mine
Engineering Index Backfile | 1928
|Method for utilizing underground coal gangue of underground coal mine
Europäisches Patentamt | 2023
|