Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchung der Wirksamkeit von Vertikaldränagen aus Geokunststoffen an erdberührten Bauwerken unter dem Einfluss von Baugrundverformungen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurden Geokunststoffe, die als Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken verwendet werden, in Großversuchen und Labortests untersucht. An sieben verschiedenen Produkten wurden das Einbauverhalten und die Beanspruchung der Geokunststoffe infolge der Bewegungen des Baugrunds untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Untersuchung der Auswirkungen der Beanspruchungen der Vertikaldränagen auf die Bauwerksabdichtungen, speziell auf Bitumendickbeschichtungen. Die Ergebnisse zeigten Abdrücke in den Bitumendickbeschichtungen, hervorgerufen durch die Vertikaldränagen, bis hin zur Zerstörung der Bauwerksabdichtung. Einzelne Geokunststoffe wurden bei den Großversuchen stark beschädigt, kollabierten und zeigten nur eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkungen. Die den Produkten zugedachten Aufgaben wie Schutz der Abdichtungsschichten und ein sicheres Wasserableitvermögen konnten einzelne Produkte, ganz oder in Detailbereichen, nicht erfüllen. Die Laborergebnisse unterstützen die Aussagen der Großversuche. Folgende Erkenntnisse wurden dabei u.a. gewonnen: die Dränmatte darf nicht auf der Bitumen-Dickbeschichtung gleiten, zwischen Sickerkörper und Bitumen-Dickbeschichtung muss eine Gleitschicht eingebaut werden, im Bereich Baugrubensohle/Hohlkehle muss eine Kiesrigole über der Dränmatte angeordnet sein, das Geotextil muss ausreichend robust und dehnsteif sein, der Sickerkörper sollte elastisch sein.
Untersuchung der Wirksamkeit von Vertikaldränagen aus Geokunststoffen an erdberührten Bauwerken unter dem Einfluss von Baugrundverformungen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurden Geokunststoffe, die als Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken verwendet werden, in Großversuchen und Labortests untersucht. An sieben verschiedenen Produkten wurden das Einbauverhalten und die Beanspruchung der Geokunststoffe infolge der Bewegungen des Baugrunds untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Untersuchung der Auswirkungen der Beanspruchungen der Vertikaldränagen auf die Bauwerksabdichtungen, speziell auf Bitumendickbeschichtungen. Die Ergebnisse zeigten Abdrücke in den Bitumendickbeschichtungen, hervorgerufen durch die Vertikaldränagen, bis hin zur Zerstörung der Bauwerksabdichtung. Einzelne Geokunststoffe wurden bei den Großversuchen stark beschädigt, kollabierten und zeigten nur eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkungen. Die den Produkten zugedachten Aufgaben wie Schutz der Abdichtungsschichten und ein sicheres Wasserableitvermögen konnten einzelne Produkte, ganz oder in Detailbereichen, nicht erfüllen. Die Laborergebnisse unterstützen die Aussagen der Großversuche. Folgende Erkenntnisse wurden dabei u.a. gewonnen: die Dränmatte darf nicht auf der Bitumen-Dickbeschichtung gleiten, zwischen Sickerkörper und Bitumen-Dickbeschichtung muss eine Gleitschicht eingebaut werden, im Bereich Baugrubensohle/Hohlkehle muss eine Kiesrigole über der Dränmatte angeordnet sein, das Geotextil muss ausreichend robust und dehnsteif sein, der Sickerkörper sollte elastisch sein.
Untersuchung der Wirksamkeit von Vertikaldränagen aus Geokunststoffen an erdberührten Bauwerken unter dem Einfluss von Baugrundverformungen
Effectiviness of geocomposite-drains on basement walls under the influence of backfill settlements
Zanzinger, Helmut (Autor:in) / Köhler, Ulf (Autor:in) / Kurch, Karsten (Autor:in)
Geotechnik ; 27 ; 302-305
2004
4 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Geokunststoff , Dränage (Gelände) , experimentelle Untersuchung , Laborversuch , Feldversuch , Belastbarkeit , Einflussfaktor , Verformung , Baugrund , Bitumen , Beschichtung (Überzug) , Versuchsbeschreibung , Versuchsdurchführung , Versuchsergebnis , Bewertung , Montage , Materialauswahl , Geotextil , Setzung (Bodenmechanik) , Verschiebung , Zerstörung , Dichtungselement , Geotechnik
Erdbau - Multitalent unter den Geokunststoffen
Online Contents | 2003
Gasdurchlässigkeit von Geokunststoffen unter Mehrphasenströmungen
Tema Archiv | 2011
|Der Einsatz von Geokunststoffen unter Tragschichten
Tema Archiv | 2004
|