Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Integritätsmanagement Mess- und Regelanlagen - IMMeR
Das E.ON-Ruhrgas-Integritätsmanagement IMMeR für GDRM (Gasdruckregel- und Messanlagen)-Anlagen ist eine zertifizierte, technisch fundierte und nachvollziehbare Zustandsbeschreibung und -bewertung von GDRM-Anlagen. Aus Leitgrößen werden Parameter abgeleitet, deren mathematische Verknüpfung eine Zustandsbeschreibung der technischen Sicherheit und Zuverlässigkeit (Integrität) bildet. Die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen im Versorgungsnetz lässt sich so separat darstellen und Instandhaltungsmaßnahmen priorisieren. Im Rahmen von begrenzten Budgets und Personalressourcen lassen sich somit Erneuerungsmaßnahmen zielgerichtet durchführen. Bei regelmäßiger Anwendung sind statistische Qualitätskontrollen der Anlage bzw. deren Baugruppen möglich. IMMeR ist ein Instrument zur Überwachung und zum Nachweis des ordnungsgemäßen Zustandes der GDRM-Anlagen. Das System erfüllt die Voraussetzungen zur Durchführung einer zustandsorientierten Instandhaltung. Darüber hinaus schafft es eine verlässliche quantitative Grundlage zur gezielten Planung von Reinvestitionsmaßnahmen. Diskutiert werden die Integration von aktuellen Betriebszuständen, detaillierteren Ereignisanalysen bzw. Auswertungen der Meldungen der Fernwirk- und Ferndiagnosesysteme sowie betriebliche Erfahrungen mit bestimmten Komponenten.
Integritätsmanagement Mess- und Regelanlagen - IMMeR
Das E.ON-Ruhrgas-Integritätsmanagement IMMeR für GDRM (Gasdruckregel- und Messanlagen)-Anlagen ist eine zertifizierte, technisch fundierte und nachvollziehbare Zustandsbeschreibung und -bewertung von GDRM-Anlagen. Aus Leitgrößen werden Parameter abgeleitet, deren mathematische Verknüpfung eine Zustandsbeschreibung der technischen Sicherheit und Zuverlässigkeit (Integrität) bildet. Die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen im Versorgungsnetz lässt sich so separat darstellen und Instandhaltungsmaßnahmen priorisieren. Im Rahmen von begrenzten Budgets und Personalressourcen lassen sich somit Erneuerungsmaßnahmen zielgerichtet durchführen. Bei regelmäßiger Anwendung sind statistische Qualitätskontrollen der Anlage bzw. deren Baugruppen möglich. IMMeR ist ein Instrument zur Überwachung und zum Nachweis des ordnungsgemäßen Zustandes der GDRM-Anlagen. Das System erfüllt die Voraussetzungen zur Durchführung einer zustandsorientierten Instandhaltung. Darüber hinaus schafft es eine verlässliche quantitative Grundlage zur gezielten Planung von Reinvestitionsmaßnahmen. Diskutiert werden die Integration von aktuellen Betriebszuständen, detaillierteren Ereignisanalysen bzw. Auswertungen der Meldungen der Fernwirk- und Ferndiagnosesysteme sowie betriebliche Erfahrungen mit bestimmten Komponenten.
Integritätsmanagement Mess- und Regelanlagen - IMMeR
Integrity management for measurement and control stations - IMMeR
Steiner, Klaus (Autor:in) / Behr, Rita (Autor:in) / Benten, Raimund (Autor:in) / Michel, Rainer (Autor:in) / Schiller, Udo Norbert (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 145 ; 683-687
2004
5 Seiten, 4 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Webbasiertes Integritätsmanagement von Pipelines und Anlagen
Tema Archiv | 2012
|Elektronische Systeme in Regelanlagen
Online Contents | 1993
|Unterirdische Kompakt-Regelanlagen UKA nach VP 702
Tema Archiv | 2000
|Blitzschutzmassnahmen in Gasverdichterstationen fuer Steuer- und Regelanlagen
Tema Archiv | 1976
|