Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vermehrter Einsatz von Kunststoffbehältern erhöht Brandrisiken
Im Bereich des Lagerwesens kann ein im Verlauf vieler Jahre eingetretener Nutzungswandel, wie der vermehrte Einsatz von Kunststoffverpackungen, dazu führen, daß ein ursprünglich ausreichendes Brandschutzkonzept nicht mehr den Anforderungen entspricht. Vor diesem Hintergrund überprüfte das Minimax Forschungszentrum Brandschutz in Bad Oldesloe die Wirksamkeit des bestehenden, zwanzig Jahre alten Sprinklerschutzes eines Regallagers in einer groß angelegten Versuchsreihe. An einem realitätsnah nachgebauten Lagerausschnitt mit Gitterrost-Zwischenbühnen und Lagergut in Kartons und Kunststoffwannen sowie Schirm- und zusätzlichen Regalsprinklern war zu ermitteln, ob die gegenwärtige Löschanlagenkonfiguration einen Brand sowohl horizontal als auch vertikal auf den betroffenen Regalbereich beschränken kann. Obwohl sechs Sprinkler ausgelöst wurden, hatte sich der Brand bereits nach wenigen Minuten auf angrenzende Regalfelder, nach oben und unten ausgebreitet. Ein zuverlässiger Schutz wurde in weiteren Versuchen durch folgendes Nachrüstkonzept nachgewiesen: verbesserte Anordnung der Sprinkler, Installation von schnell auslösenden Sprinklern, Zumischung von Wasserfilm bildenden Löschmitteln (AFFF-Löschmittel) und Anordnung von Blechbarrieren zwischen den Regalfächern.
Vermehrter Einsatz von Kunststoffbehältern erhöht Brandrisiken
Im Bereich des Lagerwesens kann ein im Verlauf vieler Jahre eingetretener Nutzungswandel, wie der vermehrte Einsatz von Kunststoffverpackungen, dazu führen, daß ein ursprünglich ausreichendes Brandschutzkonzept nicht mehr den Anforderungen entspricht. Vor diesem Hintergrund überprüfte das Minimax Forschungszentrum Brandschutz in Bad Oldesloe die Wirksamkeit des bestehenden, zwanzig Jahre alten Sprinklerschutzes eines Regallagers in einer groß angelegten Versuchsreihe. An einem realitätsnah nachgebauten Lagerausschnitt mit Gitterrost-Zwischenbühnen und Lagergut in Kartons und Kunststoffwannen sowie Schirm- und zusätzlichen Regalsprinklern war zu ermitteln, ob die gegenwärtige Löschanlagenkonfiguration einen Brand sowohl horizontal als auch vertikal auf den betroffenen Regalbereich beschränken kann. Obwohl sechs Sprinkler ausgelöst wurden, hatte sich der Brand bereits nach wenigen Minuten auf angrenzende Regalfelder, nach oben und unten ausgebreitet. Ein zuverlässiger Schutz wurde in weiteren Versuchen durch folgendes Nachrüstkonzept nachgewiesen: verbesserte Anordnung der Sprinkler, Installation von schnell auslösenden Sprinklern, Zumischung von Wasserfilm bildenden Löschmitteln (AFFF-Löschmittel) und Anordnung von Blechbarrieren zwischen den Regalfächern.
Vermehrter Einsatz von Kunststoffbehältern erhöht Brandrisiken
Fördern und Heben ; 55 ; 51-53
2005
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tema Archiv | 1986
|STUDIE ZU BRANDRISIKEN - Dachintegrierte PV und Brandsicherheit
Online Contents | 2013
Brandrisiken und Brandschutz in Filter- und Zerstäuberanlagen
Tema Archiv | 2006
|Vermehrter Austausch zwischen Theorie und Praxis
DeGruyter | 2018
|