Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wegweiser und Blickfang: Innovative Bodenbeleuchtung für öffentliche Freiräume
Der Beitrag zeigt, wie mit der Aco Drain Lichtlinie und dem Aco Drain Lichtpunkt professionelle Lösungen zur Bodenbeleuchtung für öffentliche Freiräume entstanden sind, die funktional, beständig und attraktiv sind. Die Entwicklungen basieren auf der Zusammenführung bewährter Systeme. Während die Firma Insta Elektro GmbH ihr Know-how für die Beleuchtungstechnik einbringt, steuert die Aco Drain Passavant GmbH ihre Entwässerungslösungen als stabiles Trägerelement bei. Die Aco Drain Lichtlinie besteht aus einer LED-Floorlinie, die in den Rinnenkörper der Aco Drain Multiline V 100 S eingesetzt und mit einer in einem Edelstahlrahmen eingefassten Sicherheitsglasscheibe abgedeckt wird. Der Aco Drain Lichtpunkt befindet sich dagegen direkt in der Abdeckung. Die Lichtlinien und Lichtpunkte eignen sich besonders als Leitsystem auf Plätzen und Wegen oder als Blickfang in repräsentativen Eingangsbereichen. Große Akzeptanz hat vor allem die kreative Kombination der innovativen RGB-LED-Technik aus dem Hause Insta mit dem neuen Entwässerungssystem Aco Drain Multiline V 100 S gefunden. Beide Lösungen lassen sich einfach montieren und einbauen. So wird die RGB-LED-Floorline mit speziellen Kunststoffhaltern in der zuvor montierten Entwässerungsrinne Aco Multiline V 100 S aus Polymerbeton befestigt. Als Abdeckung dient eine überrollbare (125 kN), rutschhemmende (R 12) Glasscheibe mit spezieller Beschichtung zur homogenen Lichtstreuung.
Wegweiser und Blickfang: Innovative Bodenbeleuchtung für öffentliche Freiräume
Der Beitrag zeigt, wie mit der Aco Drain Lichtlinie und dem Aco Drain Lichtpunkt professionelle Lösungen zur Bodenbeleuchtung für öffentliche Freiräume entstanden sind, die funktional, beständig und attraktiv sind. Die Entwicklungen basieren auf der Zusammenführung bewährter Systeme. Während die Firma Insta Elektro GmbH ihr Know-how für die Beleuchtungstechnik einbringt, steuert die Aco Drain Passavant GmbH ihre Entwässerungslösungen als stabiles Trägerelement bei. Die Aco Drain Lichtlinie besteht aus einer LED-Floorlinie, die in den Rinnenkörper der Aco Drain Multiline V 100 S eingesetzt und mit einer in einem Edelstahlrahmen eingefassten Sicherheitsglasscheibe abgedeckt wird. Der Aco Drain Lichtpunkt befindet sich dagegen direkt in der Abdeckung. Die Lichtlinien und Lichtpunkte eignen sich besonders als Leitsystem auf Plätzen und Wegen oder als Blickfang in repräsentativen Eingangsbereichen. Große Akzeptanz hat vor allem die kreative Kombination der innovativen RGB-LED-Technik aus dem Hause Insta mit dem neuen Entwässerungssystem Aco Drain Multiline V 100 S gefunden. Beide Lösungen lassen sich einfach montieren und einbauen. So wird die RGB-LED-Floorline mit speziellen Kunststoffhaltern in der zuvor montierten Entwässerungsrinne Aco Multiline V 100 S aus Polymerbeton befestigt. Als Abdeckung dient eine überrollbare (125 kN), rutschhemmende (R 12) Glasscheibe mit spezieller Beschichtung zur homogenen Lichtstreuung.
Wegweiser und Blickfang: Innovative Bodenbeleuchtung für öffentliche Freiräume
Müller, Michael (Autor:in)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 47 ; 18-20
2005
3 Seiten, 4 Bilder
(Sonderteil tis GaLa Bau 2)
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Öffentliche Freiräume in Lissabon
Online Contents | 1993
|Betriebsgebaude Farbiger Blickfang
British Library Online Contents | 2001
Online Contents | 2007
Internetprasenz Blickfang oder Ladenhuter?
British Library Online Contents | 2004