Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Technische Gebäudeausrüstung - Innovationen für gesunde Lebensbedingungen
Die Systeme der Technischen Gebäudeausrüstung sind unverzichtbar zur Herstellung der lebenswichtigen, gesunden Umgebungsbedingungen in Räumen und Gebäuden. Aufgaben der Technischen Gebäudeausrüstung, wie sie sich heute darstellt, umfassen neben Heizung weitere Bereiche wie die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die hygienische Entsorgung von Abwässern, die Beleuchtung und die Stromversorgung, sowie die hygienische Versorgung mit Luft in den Räumen bis hin zur Kommunikations- und Datentechnik. In der Europäischen Union entfällt auf den Betrieb der Gebäude ein Anteil von ca. 40% des Endenergieverbrauchs. Die Systeme der Technischen Gebäudeausrüstung sind für die Bereitstellung von gesunden Lebensbedingungen unverzichtbar. Die Entwicklungen in diesem Industriebereich sind nicht abgeschlossen. Die Systeme werden in den kommenden Jahrzehnten signifikante weitere Entwicklungen erfahren. Diese werden geprägt sein von der Notwendigkeit, den Energieeinsatz bei unveränderten Nutzenbedingungen dramatisch zu verringern. Damit wird der unverzichtbare Beitrag zur Senkung des Schadstoffausstoßes geleistet. Im Beitrag werden Forschungsbereiche und Innovationen aus den folgenden Technologien der Technischen Gebäudeausrüstung aufgezeigt: 1. Heizung und Kühlung; 2. Lüftung; 3. Wasserver- und -entsorgung; 4. Beleuchtung und Stromversorgung ; 5. Messen, Steuern, Regeln.
Technische Gebäudeausrüstung - Innovationen für gesunde Lebensbedingungen
Die Systeme der Technischen Gebäudeausrüstung sind unverzichtbar zur Herstellung der lebenswichtigen, gesunden Umgebungsbedingungen in Räumen und Gebäuden. Aufgaben der Technischen Gebäudeausrüstung, wie sie sich heute darstellt, umfassen neben Heizung weitere Bereiche wie die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die hygienische Entsorgung von Abwässern, die Beleuchtung und die Stromversorgung, sowie die hygienische Versorgung mit Luft in den Räumen bis hin zur Kommunikations- und Datentechnik. In der Europäischen Union entfällt auf den Betrieb der Gebäude ein Anteil von ca. 40% des Endenergieverbrauchs. Die Systeme der Technischen Gebäudeausrüstung sind für die Bereitstellung von gesunden Lebensbedingungen unverzichtbar. Die Entwicklungen in diesem Industriebereich sind nicht abgeschlossen. Die Systeme werden in den kommenden Jahrzehnten signifikante weitere Entwicklungen erfahren. Diese werden geprägt sein von der Notwendigkeit, den Energieeinsatz bei unveränderten Nutzenbedingungen dramatisch zu verringern. Damit wird der unverzichtbare Beitrag zur Senkung des Schadstoffausstoßes geleistet. Im Beitrag werden Forschungsbereiche und Innovationen aus den folgenden Technologien der Technischen Gebäudeausrüstung aufgezeigt: 1. Heizung und Kühlung; 2. Lüftung; 3. Wasserver- und -entsorgung; 4. Beleuchtung und Stromversorgung ; 5. Messen, Steuern, Regeln.
Technische Gebäudeausrüstung - Innovationen für gesunde Lebensbedingungen
Building services systems - innovation for healthy vital evnironmental conditions
Schmidt, Michael (Autor:in)
2005
11 Seiten
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Technische Gebäudeausrüstung - Technische - Gebäudeausrüstung - News
Online Contents | 1999
Technische Gebäudeausrustung - Technische Gebäudeausrüstung-News
Online Contents | 1999
Technische Gebäudeausrüstung - Luftführung - Technische Gebäudeausrüstung - News
Online Contents | 2000
Technische Gebäudeausrüstung - Technische - Gebäudeausrüstung-News
Online Contents | 2000
Technische Gebäudeausrüstung - Technische Gebäudeausrüstung - News
Online Contents | 2000