Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Industriedenkmal in neuem Glanz. THS, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen
Die Zeche Nordstern in Gelsenkirchen ist zu einem modernen Bürogebäude umgebaut und verkörpert durch die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Architektur des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Der Umbau ist mit dem Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten 2004 gewürdigt. Das Innere präsentiert sich als offener, großzügig fließender Raum, gekennzeichnet durch flexible, kommunikative Bürostrukturen, geprägt von Leichtigkeit und Transparenz. Im Beitrag werden das Gebäude mit 'Durchblick', die zentrale Halle sowie einige Büroräume gezeigt und näher beschrieben. Ergänzt werden die Ausführungen durch zahlreiche schematische Darstellungen der Raumanordnung.
Industriedenkmal in neuem Glanz. THS, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen
Die Zeche Nordstern in Gelsenkirchen ist zu einem modernen Bürogebäude umgebaut und verkörpert durch die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Architektur des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Der Umbau ist mit dem Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten 2004 gewürdigt. Das Innere präsentiert sich als offener, großzügig fließender Raum, gekennzeichnet durch flexible, kommunikative Bürostrukturen, geprägt von Leichtigkeit und Transparenz. Im Beitrag werden das Gebäude mit 'Durchblick', die zentrale Halle sowie einige Büroräume gezeigt und näher beschrieben. Ergänzt werden die Ausführungen durch zahlreiche schematische Darstellungen der Raumanordnung.
Industriedenkmal in neuem Glanz. THS, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen
Dübbelde, Ulrike (Autor:in)
Licht, Architektur, Technik ; 26-31
2005
6 Seiten, Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zeche Nordstern: Aufstockung Schacht II
Online Contents | 2012
|Zeche Nordstern: Aufstockung Schacht II
Wiley | 2012
|