Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brandschutzkonzept für geschlossene Großgaragen -Schubventilatoren erleichtern Brandbekämpfung-
Vor einigen Jahren wurde das bewährte Belüftungssystem für Tunnel auf Basis von Schubventilatoren auf Großgaragen adaptiert. Mit dieser Systementwicklung wird die Luftbewegung im gesamten Raumvolumen zur Vermeidung von Totstellen optimiert, die Luft richtig durchmischt und es kann Rauch effektiv kontrolliert werden. In Tunneln mit Längslüftungsanlagen wird die Luft durch so genannte Jet-Ventilatoren (Schubventilatoren) bewegt. Die durch den Ventilator strömende Primärluft treibt die Umgebungsluft durch Induktion weiter, wodurch auf jeder Höhe eine vollständige Luftmischung entsteht und Totstellen ausgeschlossen werden. Dabei übernehmen Jet-Ventilatoren (Schubventilatoren) die Funktion des Kanalsystems und führen belastete Luft effizient zentralen Abluftschächten zu. in Zusammenarbeit mit niederländischen Behörden und der niederländischen Feuerforschungsanstalt wurden vor einigen Jahren umfassende Brandversuche durchgeführt. Bei diesen Versuchen, die in einem später abzureißenden Parkhaus stattfanden, wurden insgesamt 18 Autos in Brand gesetzt. Das Jet-Ventilationssystem erwies dabei seine Fähigkeit, den Rauch auch in einer worst-case-Situation zu kontrollieren, wodurch es der Feuerwehr möglich war, sofort bei Ankunft den Brandherd zu lokalisieren, das brennende Fahrzeug ohne Verzögerung zu erreichen und das Feuer zu löschen. Der sich während der Löscharbeiten entwickelnde Wasserdampf, der normalerweise weitere Probleme verursacht, wurde durch die Jet-Ventilatoren abgeführt. Weitere Versuche in dem Parkhaus haben gezeigt, dass mit einem konventionellen Absaugkanalsystem die Rauchbekämpfung nicht möglich ist.
Brandschutzkonzept für geschlossene Großgaragen -Schubventilatoren erleichtern Brandbekämpfung-
Vor einigen Jahren wurde das bewährte Belüftungssystem für Tunnel auf Basis von Schubventilatoren auf Großgaragen adaptiert. Mit dieser Systementwicklung wird die Luftbewegung im gesamten Raumvolumen zur Vermeidung von Totstellen optimiert, die Luft richtig durchmischt und es kann Rauch effektiv kontrolliert werden. In Tunneln mit Längslüftungsanlagen wird die Luft durch so genannte Jet-Ventilatoren (Schubventilatoren) bewegt. Die durch den Ventilator strömende Primärluft treibt die Umgebungsluft durch Induktion weiter, wodurch auf jeder Höhe eine vollständige Luftmischung entsteht und Totstellen ausgeschlossen werden. Dabei übernehmen Jet-Ventilatoren (Schubventilatoren) die Funktion des Kanalsystems und führen belastete Luft effizient zentralen Abluftschächten zu. in Zusammenarbeit mit niederländischen Behörden und der niederländischen Feuerforschungsanstalt wurden vor einigen Jahren umfassende Brandversuche durchgeführt. Bei diesen Versuchen, die in einem später abzureißenden Parkhaus stattfanden, wurden insgesamt 18 Autos in Brand gesetzt. Das Jet-Ventilationssystem erwies dabei seine Fähigkeit, den Rauch auch in einer worst-case-Situation zu kontrollieren, wodurch es der Feuerwehr möglich war, sofort bei Ankunft den Brandherd zu lokalisieren, das brennende Fahrzeug ohne Verzögerung zu erreichen und das Feuer zu löschen. Der sich während der Löscharbeiten entwickelnde Wasserdampf, der normalerweise weitere Probleme verursacht, wurde durch die Jet-Ventilatoren abgeführt. Weitere Versuche in dem Parkhaus haben gezeigt, dass mit einem konventionellen Absaugkanalsystem die Rauchbekämpfung nicht möglich ist.
Brandschutzkonzept für geschlossene Großgaragen -Schubventilatoren erleichtern Brandbekämpfung-
Burkhardt, Ralf (Autor:in)
TGA Fachplaner ; 4 ; 55-57
2005
3 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brandschutzkonzept - Wohl durchdacht
Online Contents | 2011
TIBKAT | 2000
Online Contents | 2014
Grossgaragen - Kosten und Folgekosten
TIBKAT | 1991
|Grossgaragen - Kosten und Folgekosten
TIBKAT | 1988
|