Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Fremdwasser mit KS-ASS-Verfahren dauerhaft gestoppt
Fremdwasser belastet die Kläranlagen und ist häufig auch eine Ursache dafür, dass die Abwasserreinigung nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Vorgestellt wird dazu ein neues Verfahren zur Schachtsanierung - das KS-ASS-Verfahren. Bei dem Verfahren wird zunächst der Abwasserschacht mit der TSSR, einer zur Maschinenausrüstung des KS-ASS-Verfahrens gehörenden Turbo-Schacht-Spezial-Reinigungsdüse, grundgereinigt. Die punktuelle bzw. flächige Abdichtung oder Reprofilierungen erfolgt anschließend durch Anschleudern von 'Ergelit Kombina 10 schnelldicht', mit dem i.d.R. innerhalb von 2 Stunden der Fremdwasserzufluss gestoppt werden kann. Bei dem Dichtmaterial handelt es sich um einen zementgebundenen, durch organische und anorganische Zusätze vergüteten, hochfrühfesten 1-komponentigen Beschichtungs- und Sanierungsmörtel. Bei dem Verfahren wird ein über eine Pumpe mit dem Spezialmörtel 'Ergelit Kombina 10s' beschickter, rotierender Schleuderkopf im Kanalschacht so auf und ab gefahren, dass die Schachtwandung mit der erwünschten Schichtdicke des Mörtels saniert wird. Mit dem ca. mit 5000 Umdrehungen rotierenden Schleuderkopf wird der Frischmörtel hochverdichtet. Die im beschriebenen Fall aufgetragenen 10 mm Mörtel konnten innerhalb von nur 35 min aufgetragen werden. Das KS-ASS-Verfahren ist das einzige Sanierungsverfahren dieser Art, das eine DIBt- Zulassung hat und dessen Wasserdichtigkeit bei einer Wassersäule von 20 m nachgewiesen wurde.
Fremdwasser mit KS-ASS-Verfahren dauerhaft gestoppt
Fremdwasser belastet die Kläranlagen und ist häufig auch eine Ursache dafür, dass die Abwasserreinigung nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Vorgestellt wird dazu ein neues Verfahren zur Schachtsanierung - das KS-ASS-Verfahren. Bei dem Verfahren wird zunächst der Abwasserschacht mit der TSSR, einer zur Maschinenausrüstung des KS-ASS-Verfahrens gehörenden Turbo-Schacht-Spezial-Reinigungsdüse, grundgereinigt. Die punktuelle bzw. flächige Abdichtung oder Reprofilierungen erfolgt anschließend durch Anschleudern von 'Ergelit Kombina 10 schnelldicht', mit dem i.d.R. innerhalb von 2 Stunden der Fremdwasserzufluss gestoppt werden kann. Bei dem Dichtmaterial handelt es sich um einen zementgebundenen, durch organische und anorganische Zusätze vergüteten, hochfrühfesten 1-komponentigen Beschichtungs- und Sanierungsmörtel. Bei dem Verfahren wird ein über eine Pumpe mit dem Spezialmörtel 'Ergelit Kombina 10s' beschickter, rotierender Schleuderkopf im Kanalschacht so auf und ab gefahren, dass die Schachtwandung mit der erwünschten Schichtdicke des Mörtels saniert wird. Mit dem ca. mit 5000 Umdrehungen rotierenden Schleuderkopf wird der Frischmörtel hochverdichtet. Die im beschriebenen Fall aufgetragenen 10 mm Mörtel konnten innerhalb von nur 35 min aufgetragen werden. Das KS-ASS-Verfahren ist das einzige Sanierungsverfahren dieser Art, das eine DIBt- Zulassung hat und dessen Wasserdichtigkeit bei einer Wassersäule von 20 m nachgewiesen wurde.
Fremdwasser mit KS-ASS-Verfahren dauerhaft gestoppt
Fernau, Franz (Autor:in)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 47 ; 60-61
2005
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kanalbau - Fremdwasser mit KS-ASS-Verfahren dauerhaft gestoppt
Online Contents | 2005
Grundstücksentwässerung, Hochwasserschutz, Fremdwasser
Online Contents | 2010
Lindauer Schere im Fremdwasser-Einsatz
Online Contents | 2008
Online Contents | 1998
Editorial - Regen- und Fremdwasser
Online Contents | 2004