Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Altbausanierung für einen besseren Hitzeschutz
Die Möglichkeiten, ein Haus zu dämmen sind sehr vielfältig. Die Wahl des Dachaufbaus bei der Altbaurenovierung hängt von den Gegebenheiten ab. Es bietet sich an, das Dach von außen zu öffnen und sozusagen von oben neu aufzubauen. Durch Dachsanierungen mit Holzfaserdämmplatten ergibt sich ein sommerlicher Hitzeschutz. Die niedrige Wärmeleitfähigkeit und die hohe Wärmespeicherkapazität von Dämmplatten aus Holz sorgen dafür, dass im Winter die warme Innenraumluft nicht so schnell an die Außenluft abgegeben wird. Im Sommer kommt es dadurch zu einem Puffereffekt. Diese Zeitverschiebung des Wärmedurchgangs, die Phasenverschiebung, wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Holz bietet in seiner natürlichen Form gute Dämmeigenschaften und ist sowohl im Wandaufbau als auch in Zwischendecken einsetzbar. Im Beitrag werden beispielhafte Systemaufbauten für eine Aufdachdämmung sowie eine nachträgliche Innendämmung eines Dachwohnraums dargestellt.
Altbausanierung für einen besseren Hitzeschutz
Die Möglichkeiten, ein Haus zu dämmen sind sehr vielfältig. Die Wahl des Dachaufbaus bei der Altbaurenovierung hängt von den Gegebenheiten ab. Es bietet sich an, das Dach von außen zu öffnen und sozusagen von oben neu aufzubauen. Durch Dachsanierungen mit Holzfaserdämmplatten ergibt sich ein sommerlicher Hitzeschutz. Die niedrige Wärmeleitfähigkeit und die hohe Wärmespeicherkapazität von Dämmplatten aus Holz sorgen dafür, dass im Winter die warme Innenraumluft nicht so schnell an die Außenluft abgegeben wird. Im Sommer kommt es dadurch zu einem Puffereffekt. Diese Zeitverschiebung des Wärmedurchgangs, die Phasenverschiebung, wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Holz bietet in seiner natürlichen Form gute Dämmeigenschaften und ist sowohl im Wandaufbau als auch in Zwischendecken einsetzbar. Im Beitrag werden beispielhafte Systemaufbauten für eine Aufdachdämmung sowie eine nachträgliche Innendämmung eines Dachwohnraums dargestellt.
Altbausanierung für einen besseren Hitzeschutz
Euler, Sabine (Autor:in)
Wohnung + Gesundheit ; 27 ; 8
2005
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
TIBKAT | 1999
BUCHBESPRECHUNGEN Altbausanierung 4. Feuchte und Altbausanierung
Online Contents | 2010
Online Contents | 1997
|Firmenprofil - Lippmann — Spezialist für Hitzeschutz
Online Contents | 2013
Heizkostenvergleich Altbausanierung
TIBKAT | 1987
|