Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Experimental assessment of participating width of wood floor sheathing subjected to concentrated load: case study of OSB
Kürzlich wurde eine Gleichung zur Berechnung der (elastischen) mitwirkenden Breite unter zentrischer Last von orthotropen Bodenplatten entwickelt. Die mitwirkende Breite ist die Länge der Bodenplatten im rechten Winkel zur Spannweite, oder parallel zu den Balken der Konstruktion, die die zentrische Last stützen. In der vorliegenden Arbeit wird über mitwirkende Breiten von 18 mm dicken einbahnigen, einfach gestützten OSB-Verkleidungen mit Spannweiten von 300 mm und 600 mm (Spannweitenverhältnis von 16,7 und 33,3) berichtet, welche mittels Laborprüfungen bestimmt wurden. Die so ermittelten mitwirkenden Breiten scheinen mit den theoretisch berechneten mitwirkenden Breiten der Platten übereinzustimmen. Zusätzlich wird gezeigt, dass das Verhalten der mitwirkenden Breite im linear elastischen Stadium ungefähr dem Verhalten der mitwirkenden Breite bei fast maximaler Last entspricht. Abhängig von der durch Versuche bestimmten Gültigkeit anderer Arten von Verkleidung, deren Dicke und Spannweite, wird die analytisch abgeleitete Gleichung für mitwirkende Breite empfohlen, um Modelle für Holzfußbodenverkleidung zur Bestimmung der Tragfähigkeit unter zentrischer Last zu entwickeln.
Experimental assessment of participating width of wood floor sheathing subjected to concentrated load: case study of OSB
Kürzlich wurde eine Gleichung zur Berechnung der (elastischen) mitwirkenden Breite unter zentrischer Last von orthotropen Bodenplatten entwickelt. Die mitwirkende Breite ist die Länge der Bodenplatten im rechten Winkel zur Spannweite, oder parallel zu den Balken der Konstruktion, die die zentrische Last stützen. In der vorliegenden Arbeit wird über mitwirkende Breiten von 18 mm dicken einbahnigen, einfach gestützten OSB-Verkleidungen mit Spannweiten von 300 mm und 600 mm (Spannweitenverhältnis von 16,7 und 33,3) berichtet, welche mittels Laborprüfungen bestimmt wurden. Die so ermittelten mitwirkenden Breiten scheinen mit den theoretisch berechneten mitwirkenden Breiten der Platten übereinzustimmen. Zusätzlich wird gezeigt, dass das Verhalten der mitwirkenden Breite im linear elastischen Stadium ungefähr dem Verhalten der mitwirkenden Breite bei fast maximaler Last entspricht. Abhängig von der durch Versuche bestimmten Gültigkeit anderer Arten von Verkleidung, deren Dicke und Spannweite, wird die analytisch abgeleitete Gleichung für mitwirkende Breite empfohlen, um Modelle für Holzfußbodenverkleidung zur Bestimmung der Tragfähigkeit unter zentrischer Last zu entwickeln.
Experimental assessment of participating width of wood floor sheathing subjected to concentrated load: case study of OSB
Experimentelle Schätzung der mitwirkenden Breite bei Holzfußbodenverkleidung unter zentrischer Last: Eine Fallstudie zu OSB
Thomas, W.H. (Autor:in)
Holz als Roh- und Werkstoff ; 63 ; 38-42
2005
5 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Dicke , Elastizität , Fußboden , Spannweite , Spanplatte , Tragfähigkeit , Berechnung , Verkleidung
British Library Online Contents | 2005
|Models for Concentrated Load Performance Assessment of Isotropic Wood Floor Sheathing
British Library Online Contents | 2003
|Models for Concentrated Load Performance Assessment of Isotropic Wood Floor Sheathing
Online Contents | 2003
|Concentrated Load Design Procedures for Wood-Joist Floor Systems
British Library Online Contents | 1999
|Fragility assessment of wood sheathing panels and roof-to-wall connections subjected to wind loading
Springer Verlag | 2021
|