Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dünnschichtiger Oberflächenabtrag von Beton in kerntechnischen Anlagen
Der dünnschichtige Abtrag von Betonschichten oder auch Anstrichen stellt beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen einen Arbeitsschwerpunkt dar, ebenso der kleinflächige Abtrag von sogenannten Hotspots. In der vorliegenden Arbeit wird ein Grundträgergerät entwickelt, das autark an Wänden und Decken klettern und arbeiten kann. Dieses Trägersystem kann mit verschiedenen Werkzeugen bestückt werden. Der große Vorteil des hier beschriebenen neuartigen Systems liegt in dem minimalen Platzbedarf des Trägersystems und dem damit verbundenen universellen Einsatzbereich. Mit Abmessungen von etwa 1,2 m x 1,2 m kann dieses System beispielsweise durch Türen in Kernkraftwerken transportiert und angesetzt werden. Es ist kein aufwendiges Gerüst oder sonstiges Trägergerät mehr erforderlich. Somit entstehen bei eventuell aufgetretenen Kontaminationen des Trägersystems weit geringere Entsorgungskosten. Weiterhin reduzieren sich die Rüstzeiten von mehreren Stunden auf wenige Minuten. Die Leistung des Gesamtsystems liegt dabei in der Größenordnung von mehreren Quadratmetern pro Stunde. Die Fräse ist so konzipiert, daß sie auch leicht entnommen und von Hand geführt werden kann. Im nächsten Schritt werden andere Maschinen auf das neuartige Trägersystem abgestimmt und modifiziert. Erster Schwerpunkt hierbei ist die Modifikation eines Kernbohrers. Diese Kombination ermöglicht es, Bohrproben aus Wänden oder Decken ohne das bisher übliche Gerüst und den damit verbundenen enormen Aufwand zu entnehmen. Ferner kann mit den Kernbohrern auch eine Tiefenkontamination beispielsweise in Rissen einfach und effektiv entfernt werden. Zweiter Schwerpunkt wird die Kombination mit hydraulischen Pressen sein, die beispielsweise in die mit den Kernbohrern hergestellten Öffnungen eingeführt werden und so den Beton zerkleinern können.
Dünnschichtiger Oberflächenabtrag von Beton in kerntechnischen Anlagen
Der dünnschichtige Abtrag von Betonschichten oder auch Anstrichen stellt beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen einen Arbeitsschwerpunkt dar, ebenso der kleinflächige Abtrag von sogenannten Hotspots. In der vorliegenden Arbeit wird ein Grundträgergerät entwickelt, das autark an Wänden und Decken klettern und arbeiten kann. Dieses Trägersystem kann mit verschiedenen Werkzeugen bestückt werden. Der große Vorteil des hier beschriebenen neuartigen Systems liegt in dem minimalen Platzbedarf des Trägersystems und dem damit verbundenen universellen Einsatzbereich. Mit Abmessungen von etwa 1,2 m x 1,2 m kann dieses System beispielsweise durch Türen in Kernkraftwerken transportiert und angesetzt werden. Es ist kein aufwendiges Gerüst oder sonstiges Trägergerät mehr erforderlich. Somit entstehen bei eventuell aufgetretenen Kontaminationen des Trägersystems weit geringere Entsorgungskosten. Weiterhin reduzieren sich die Rüstzeiten von mehreren Stunden auf wenige Minuten. Die Leistung des Gesamtsystems liegt dabei in der Größenordnung von mehreren Quadratmetern pro Stunde. Die Fräse ist so konzipiert, daß sie auch leicht entnommen und von Hand geführt werden kann. Im nächsten Schritt werden andere Maschinen auf das neuartige Trägersystem abgestimmt und modifiziert. Erster Schwerpunkt hierbei ist die Modifikation eines Kernbohrers. Diese Kombination ermöglicht es, Bohrproben aus Wänden oder Decken ohne das bisher übliche Gerüst und den damit verbundenen enormen Aufwand zu entnehmen. Ferner kann mit den Kernbohrern auch eine Tiefenkontamination beispielsweise in Rissen einfach und effektiv entfernt werden. Zweiter Schwerpunkt wird die Kombination mit hydraulischen Pressen sein, die beispielsweise in die mit den Kernbohrern hergestellten Öffnungen eingeführt werden und so den Beton zerkleinern können.
Dünnschichtiger Oberflächenabtrag von Beton in kerntechnischen Anlagen
Automated thin-layer surface cutting of concrete in nuclear facilities
Gentes, Sascha (Autor:in)
Bautechnik ; 83 ; 416-421
2006
6 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Dünnschichtiger Oberflächenabtrag von Beton in kerntechnischen Anlagen
Online Contents | 2006
|Dunnschichtiger Oberflachenabtrag von Beton in kerntechnischen Anlagen
British Library Online Contents | 2006
|UB Braunschweig | 2009
|