Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Duktiles Gussrohr - Höchstleistungen bei Technik und Wirtschaftlichkeit
Der Beitrag berichtet über neue Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten duktiler Gussrohre, über die die Fachgemeinschaft Gussrohrsysteme (FGR) auf ihrer 4. Hochschultehrertagung Ende April 2006 in Hall/Tirol informierte. In den letzten Jahren wurden duktile Gussrohre aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit und der Zugfestigkeit ihres Verbindungssystems immer häufiger im Bereich des grabenlosen Rohrleitungsbaus eingesetzt, und zwar besonders effektiv in Kombination mit dem Horizontal-Spülbohrverfahren. Im Vordergrund stehen dabei vor allem: die hohe Wirtschfaftlichkeit, die einfache und deshalb schnelle Kopplung der einzelnen Rohre zu einem Rohrstrang, die Übertragung enorm hoher Zufkräfte sowie die hohe Belastbarkeit. Neue Anwendungsgebiete zeichnen sich vor allem als Rammpfähle für Pfahlgründungen, als Rohre für Beschneiungsanlagen (Schneekanonen) oder als Triebwasserleitungen in Kraftwerken ab. Zur Verdeutlichung der hohen Belastbarkeit duktiler Gussrohe enthält der Beitrag außerdem eine farbig gestaltete FEM-Grafik, in der die Spannungsverteilung in einer zugfesten Rohrverbindung unter Last dargestellt wird.
Duktiles Gussrohr - Höchstleistungen bei Technik und Wirtschaftlichkeit
Der Beitrag berichtet über neue Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten duktiler Gussrohre, über die die Fachgemeinschaft Gussrohrsysteme (FGR) auf ihrer 4. Hochschultehrertagung Ende April 2006 in Hall/Tirol informierte. In den letzten Jahren wurden duktile Gussrohre aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit und der Zugfestigkeit ihres Verbindungssystems immer häufiger im Bereich des grabenlosen Rohrleitungsbaus eingesetzt, und zwar besonders effektiv in Kombination mit dem Horizontal-Spülbohrverfahren. Im Vordergrund stehen dabei vor allem: die hohe Wirtschfaftlichkeit, die einfache und deshalb schnelle Kopplung der einzelnen Rohre zu einem Rohrstrang, die Übertragung enorm hoher Zufkräfte sowie die hohe Belastbarkeit. Neue Anwendungsgebiete zeichnen sich vor allem als Rammpfähle für Pfahlgründungen, als Rohre für Beschneiungsanlagen (Schneekanonen) oder als Triebwasserleitungen in Kraftwerken ab. Zur Verdeutlichung der hohen Belastbarkeit duktiler Gussrohe enthält der Beitrag außerdem eine farbig gestaltete FEM-Grafik, in der die Spannungsverteilung in einer zugfesten Rohrverbindung unter Last dargestellt wird.
Duktiles Gussrohr - Höchstleistungen bei Technik und Wirtschaftlichkeit
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 48 ; 60-61
2006
2 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Grabenloses Bauen - Duktiles Gussrohr -- Höchstleistungen bei Technik und Wirtschaftlichkeit
Online Contents | 2006
Duktiles Gussrohr als Multitalent
British Library Online Contents | 2006
Online Contents | 1997
Online Contents | 1997
Reportage - Mit Gussrohr gegen Vandalismus
Online Contents | 2003