Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
POLAB APM zur Herstellung von Pulverpresslingen für die Röntgenfluoreszenz- und Röntgenbeugungsanalyse
In der Zement- und Baustoffindustrie wird die chemische und mineralogische Qualitätsüberwachung durch Röntgengeräte sichergestellt. Die Proben, die diesen Analysatoren zugeführt werden, müssen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten aufbereitet werden. Für diese Aufbereitung hat Polysius das Modul POLAB APM entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Kompaktgerät, mit dem Probematerial nach vorgegebenen Prozeduren gemahlen und in einem Stahlring gepresst wird. Dieser Stahlring wird entweder manuell oder über Transportbänder den Analysatoren zugeführt. Erstmalig ist es gelungen, die Prozesse mahlen und Pressen in einem kleinem Kompaktgerät unterzubringen. Imposante Verkaufszahlen belegen die Nachfrage am Markt.
POLAB APM zur Herstellung von Pulverpresslingen für die Röntgenfluoreszenz- und Röntgenbeugungsanalyse
In der Zement- und Baustoffindustrie wird die chemische und mineralogische Qualitätsüberwachung durch Röntgengeräte sichergestellt. Die Proben, die diesen Analysatoren zugeführt werden, müssen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten aufbereitet werden. Für diese Aufbereitung hat Polysius das Modul POLAB APM entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Kompaktgerät, mit dem Probematerial nach vorgegebenen Prozeduren gemahlen und in einem Stahlring gepresst wird. Dieser Stahlring wird entweder manuell oder über Transportbänder den Analysatoren zugeführt. Erstmalig ist es gelungen, die Prozesse mahlen und Pressen in einem kleinem Kompaktgerät unterzubringen. Imposante Verkaufszahlen belegen die Nachfrage am Markt.
POLAB APM zur Herstellung von Pulverpresslingen für die Röntgenfluoreszenz- und Röntgenbeugungsanalyse
Lutter, Reinhard (Autor:in)
ThyssenKrupp techforum ; 55-57
2006
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
POLAB - Innovative Lösungen für die Qualitätsüberwachung
Tema Archiv | 2004
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2023
|