Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beschrieben werden die Produkte Grünmuldenstein (GMS) sowie das Airclean-Pflaster, die die Belange des umweltverträglichen Bauens mit ökonomischen und optischen Forderungen in Einklang bringen. Der GMS vereinigt die Funktionen einer biologischen Regenwasserkläranlage mit einer stabilen Flächenbefestigung. Er besteht aus einem gitterartig ausgebildeten Kammersystem, das durch kreuzförmig angeordnete Betonstege geformt wird. Die Kammern werden mit Mutterboden gefüllt und lassen sich anschließend begrünen. Im Gegensatz zu gängigen Muldenversickerungsanlagen können die mit diesem System befestigten Areale vollflächig befahren werden. Sie eignen sich damit zum Einsatz auf Parkplätzen oder an Straßenrändern. Da sie komplett in die Nutzfläche eines Grundstücks integriert werden können, stellt sich durch die Kombination der Funktionen 'Versickern', 'Reinigen' und 'Parken' eine Flächenersparnis von ca. 25 % ein. Mit dem photokatalytisch wirkenden Airclean-Pflaster können darüber hinaus Luftschadstoffe wie Stickoxide abgebaut werden. Die dazu erforderliche Energie liefert das Sonnenlicht, bzw. die von ihm ausgehende UV-Strahlung. Als Reaktionsprodukt der Oxidation von Stickoxiden durch Photokatalyse entsteht das wasserlösliche Nitrat. Dieses wird vom Regenwasser gelöst und abgeführt, sodass es den Pflanzen als Nährstoff zur Verfügung steht.
Beschrieben werden die Produkte Grünmuldenstein (GMS) sowie das Airclean-Pflaster, die die Belange des umweltverträglichen Bauens mit ökonomischen und optischen Forderungen in Einklang bringen. Der GMS vereinigt die Funktionen einer biologischen Regenwasserkläranlage mit einer stabilen Flächenbefestigung. Er besteht aus einem gitterartig ausgebildeten Kammersystem, das durch kreuzförmig angeordnete Betonstege geformt wird. Die Kammern werden mit Mutterboden gefüllt und lassen sich anschließend begrünen. Im Gegensatz zu gängigen Muldenversickerungsanlagen können die mit diesem System befestigten Areale vollflächig befahren werden. Sie eignen sich damit zum Einsatz auf Parkplätzen oder an Straßenrändern. Da sie komplett in die Nutzfläche eines Grundstücks integriert werden können, stellt sich durch die Kombination der Funktionen 'Versickern', 'Reinigen' und 'Parken' eine Flächenersparnis von ca. 25 % ein. Mit dem photokatalytisch wirkenden Airclean-Pflaster können darüber hinaus Luftschadstoffe wie Stickoxide abgebaut werden. Die dazu erforderliche Energie liefert das Sonnenlicht, bzw. die von ihm ausgehende UV-Strahlung. Als Reaktionsprodukt der Oxidation von Stickoxiden durch Photokatalyse entsteht das wasserlösliche Nitrat. Dieses wird vom Regenwasser gelöst und abgeführt, sodass es den Pflanzen als Nährstoff zur Verfügung steht.
Produkte für den Umweltschutz
Products for the conservation of the environment
Kleinjung, Vera (Autor:in)
Straßen- und Tiefbau ; 61 ; 17-18
2007
2 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
PRODUKTE - Betonfertigteiltechnik für den Umweltschutz
Online Contents | 2004
|Fachbeitrage - Produkte für den Umweltschutz
Online Contents | 2007
Produkte der Kalkindustrie für den Umweltschutz
Tema Archiv | 1991
|10 Arbeits--Umweltschutz - Firmen und Produkte
Online Contents | 2009
Springer Verlag | 2019
|