Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise
In der Studie 'Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise' (VEWA) geht es darum, eine Vergleichbarkeit europäischer Wasser- und Abwasserpreise für die Verbraucher herzustellen, indem Qualitäts- und Leistungsmerkmale berücksichtigt werden. Dies geschieht in den Ländern England/Wales, Frankreich, Italien und Deutschland. Bisherige Vergleichsstudien zu Wasser- und Abwasserpreisen haben sich auf Unternehmensvergleiche bzw. auf vereinzelte qualitative Aspekte beschränkt. Ein übergeordneter quantitativer Vergleich ist nicht erfolgt. Daher sieht sich die Wasserwirtschaft häufig dem Vorwurf ausgesetzt, dass die Preise in Deutschland zu hoch seien. Die VEWA Studie kommt jedoch zu einem anderen Ergebnis: Deutsche Wasser- und Abwasserpreise liegen unter Berücksichtigung von quantitativen und qualitativen Faktoren im europäischen Mittelfeld. Die Methodik der Studie, die Preise in verschiedenen Stufen mit Parametern zu hinterlegen, verdeutlicht, welche Auswirkungen diese Daten haben und wie wichtig ein möglichst umfangreiches Datenmaterial ist.
Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise
In der Studie 'Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise' (VEWA) geht es darum, eine Vergleichbarkeit europäischer Wasser- und Abwasserpreise für die Verbraucher herzustellen, indem Qualitäts- und Leistungsmerkmale berücksichtigt werden. Dies geschieht in den Ländern England/Wales, Frankreich, Italien und Deutschland. Bisherige Vergleichsstudien zu Wasser- und Abwasserpreisen haben sich auf Unternehmensvergleiche bzw. auf vereinzelte qualitative Aspekte beschränkt. Ein übergeordneter quantitativer Vergleich ist nicht erfolgt. Daher sieht sich die Wasserwirtschaft häufig dem Vorwurf ausgesetzt, dass die Preise in Deutschland zu hoch seien. Die VEWA Studie kommt jedoch zu einem anderen Ergebnis: Deutsche Wasser- und Abwasserpreise liegen unter Berücksichtigung von quantitativen und qualitativen Faktoren im europäischen Mittelfeld. Die Methodik der Studie, die Preise in verschiedenen Stufen mit Parametern zu hinterlegen, verdeutlicht, welche Auswirkungen diese Daten haben und wie wichtig ein möglichst umfangreiches Datenmaterial ist.
Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise
Comparison of European water and wastewater prices
Knaus, Werner (Autor:in) / Weizäcker, Elisabeth von (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 148 ; 530-534
2007
5 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wasserversorgung , Abwasserbehandlung , Kostenvergleich , Preis (Handelswert) , Vergleich , Wasser , Abwasser , Europa , Deutschland , England , Wales , Frankreich , Italien , Preisvergleich
Fachberichte - Wasserversorgung - Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise -- VEWA
Online Contents | 2007
|Calciumsilicat-Wärmedämmstoffe - ein Vergleich europäischer Produkte
Tema Archiv | 1997
|Europäischer Zwang zum Breit-bandkabel-Ausbau in Wasser- und Abwassernetzen?
Online Contents | 2013
|STANDPUNKT - Europäischer Zwang zum Breitbandkabel-Ausbau in Wasser- und Abwassernetzen?
Online Contents | 2013
Wasser: DSS-Anlagen im Vergleich
Online Contents | 2011