Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Boom in der indischen Zementindustrie
Die Bauindustrie in Indien boomt. Im Finanzjahr 2006/07 (April - März) hat der Bausektor mit 10,7 % noch stärker als das reale Wirtschaftswachstum mit 9,4 % zugelegt. Auch für die nächsten Jahre wird von einem knapp zweistelligen Wachstum ausgegangen, wobei das jährliche Bauvolumen von derzeit 70 Mrd US-Dollar auf etwa 120 Mrd US-Dollar in 2010 steigen soll. Von 2004/05 auf 2005/06 ist der Zementverbrauch um 10,2 % auf 135,6 Mta gestiegen und von 2005/06 bis 2006/07 um 9,9 % auf 149 Mta, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 133 kg entspricht. Bis zum Ende des Jahres 2007/08 wird ein Anstieg im Zementverbrauch bei etwas niedrigeren Wachstumsraten von 9,7 % auf 163,5 Mta prognostiziert. Der größte regionale Zementmarkt mit 30 % und auch das größte Wachstum mit 12 % ist in der Region Süd mit den Bundesstaaten Andrah Pradesh, Tamil Nadu, Karnataka und Kerala zu verzeichnen. Bei den produzierten Zementsorten ist ein Trend hin zu Mischzementen festzustellen. Neuer Marktführer ist Holcim mit einer Zementkapazität von 38,2 Mta bzw. 21,9 % Marktanteil, gefolgt von Grasim, BK Birla, India Cement, Jaypee Group, Madras Cement, Shree Cement, Birla Corp., Lafarge sowie Dalmia. Insgesamt sind 95 Mta neue Zementwerkskapazität bis zum Jahr 2010/11 mit 50 neuen Projekten geplant.
Boom in der indischen Zementindustrie
Die Bauindustrie in Indien boomt. Im Finanzjahr 2006/07 (April - März) hat der Bausektor mit 10,7 % noch stärker als das reale Wirtschaftswachstum mit 9,4 % zugelegt. Auch für die nächsten Jahre wird von einem knapp zweistelligen Wachstum ausgegangen, wobei das jährliche Bauvolumen von derzeit 70 Mrd US-Dollar auf etwa 120 Mrd US-Dollar in 2010 steigen soll. Von 2004/05 auf 2005/06 ist der Zementverbrauch um 10,2 % auf 135,6 Mta gestiegen und von 2005/06 bis 2006/07 um 9,9 % auf 149 Mta, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 133 kg entspricht. Bis zum Ende des Jahres 2007/08 wird ein Anstieg im Zementverbrauch bei etwas niedrigeren Wachstumsraten von 9,7 % auf 163,5 Mta prognostiziert. Der größte regionale Zementmarkt mit 30 % und auch das größte Wachstum mit 12 % ist in der Region Süd mit den Bundesstaaten Andrah Pradesh, Tamil Nadu, Karnataka und Kerala zu verzeichnen. Bei den produzierten Zementsorten ist ein Trend hin zu Mischzementen festzustellen. Neuer Marktführer ist Holcim mit einer Zementkapazität von 38,2 Mta bzw. 21,9 % Marktanteil, gefolgt von Grasim, BK Birla, India Cement, Jaypee Group, Madras Cement, Shree Cement, Birla Corp., Lafarge sowie Dalmia. Insgesamt sind 95 Mta neue Zementwerkskapazität bis zum Jahr 2010/11 mit 50 neuen Projekten geplant.
Boom in der indischen Zementindustrie
Boom in the Indian cement industry
Zement, Kalk, Gips International ; 60 ; 28-38
2007
9 Seiten, 15 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch , Deutsch
Dynamik in der indischen Zementindustrie
Tema Archiv | 2005
|Zementindustrie ist optimistisch
Online Contents | 2008
Tagungsberichte der Zementindustrie
UB Braunschweig | H. 1.1949 - 22.1962[?]
Zementindustrie bilanziert wenig Erfreuliches
Online Contents | 2003
Zementindustrie - dem Umweltschutz verpflichtet
Online Contents | 1991