Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Roads construction as general tendency for utilization of blast furnace slags
Im Unternehmen Mittal Steel Temirtau, Temirtau (Kasachstan), fallen jährlich ca. 2,1 Mio t Hochofenschlacke an, bisher wurden ca. 24 Mio t Schlacke deponiert. Die Hochofenschlacke enthält 38 bis 41 % CaO, 10 bis 15 % Al2O3, 34 bis 36 % SiO2 und 6 bis 9 % MgO. Untersuchungen bezüglich der Verwendung der granulierten Hochofenschlacke im Straßenbau ergaben, dass die Hochofenschlacke mit Zusatz von Kalk für die Befestigung des Unterbaus gut geeignet ist. Aus der Schlacke können Splitt und Kies für Gründungen, Zusatzstoffe für Asphalt/Beton-Gemische für Fahrbahnbeläge sowie ungebrannter Zement für die Herstellung von langsam aushärtendem Beton hergestellt werden. Auf Grund ihres hohen Gehalts an CaO weist die granulierte Hochofenschlacke eine gute Bindung zum Asphalt auf, wodurch eine hohe Druckfestigkeit des Straßenbelages (auch bei Hitzeeinwirkung) erreicht werden kann. Auf Grund der positiven Eigenschaften der granulierten Hochofenschlacke als Straßenbaustoff wird die Errichtung einer spezialisierten Produktionsstätte für die Aufbereitung und Verarbeitung der bisher deponierten Hochofenschlacke vorbereitet.
Roads construction as general tendency for utilization of blast furnace slags
Im Unternehmen Mittal Steel Temirtau, Temirtau (Kasachstan), fallen jährlich ca. 2,1 Mio t Hochofenschlacke an, bisher wurden ca. 24 Mio t Schlacke deponiert. Die Hochofenschlacke enthält 38 bis 41 % CaO, 10 bis 15 % Al2O3, 34 bis 36 % SiO2 und 6 bis 9 % MgO. Untersuchungen bezüglich der Verwendung der granulierten Hochofenschlacke im Straßenbau ergaben, dass die Hochofenschlacke mit Zusatz von Kalk für die Befestigung des Unterbaus gut geeignet ist. Aus der Schlacke können Splitt und Kies für Gründungen, Zusatzstoffe für Asphalt/Beton-Gemische für Fahrbahnbeläge sowie ungebrannter Zement für die Herstellung von langsam aushärtendem Beton hergestellt werden. Auf Grund ihres hohen Gehalts an CaO weist die granulierte Hochofenschlacke eine gute Bindung zum Asphalt auf, wodurch eine hohe Druckfestigkeit des Straßenbelages (auch bei Hitzeeinwirkung) erreicht werden kann. Auf Grund der positiven Eigenschaften der granulierten Hochofenschlacke als Straßenbaustoff wird die Errichtung einer spezialisierten Produktionsstätte für die Aufbereitung und Verarbeitung der bisher deponierten Hochofenschlacke vorbereitet.
Roads construction as general tendency for utilization of blast furnace slags
Der Straßenbau - eine Grundrichtung für die Verwertung von Hochofenschlacken
Titel russisch
Asmatulaev, B.A. (Autor:in) / Asmatulaev, R.B. (Autor:in) / Abdrasulova, A.S. (Autor:in) / Levintov, B.L. (Autor:in) / Vituscenko, M.F. (Autor:in) / Stoljarskij, O.A. (Autor:in)
Stal ; 119-122
2007
4 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Blast furnace slags and bitumen
Engineering Index Backfile | 1939
|Blast-furnace slags and Weck process
Engineering Index Backfile | 1935
|Solubility tests on blast furnace slags
Engineering Index Backfile | 1953
|Modern cements of blast-furnace slags
Engineering Index Backfile | 1933
|Use of blast-furnace slags for concrete
Engineering Index Backfile | 1929
|