Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Integriertes Planungsinstrument zur Rehabilitation von Wasserversorgungssystemen. Beispiel IWRM Oase Beni Abbes, Algerien
Im Beitrag wird die Entwicklung eines integrierten Planungsinstruments zur Mängelanalyse und Rehabilitation von Trinkwasserversorgungssystemen und dessen Einsatz am Beispiel der Oase Beni Abbes in Algerien aufgezeigt. Das Planungsinstrument umfasst ein Geoinformationssystem zur Datenhaltung und Datenanalyse sowie ein integriertes Netzkataster zur Dateneingabe und Informationsausgabe. Dem Planer und Betreiber wird durch die Integration von numerischem/hydraulischem Modell und GIS die Modellierung eines Versorgungssystems wesentlich vereinfacht und zeitlich verkürzt. Die Graphenzerlegung und das Simulationsmodul ermöglichen eine effiziente Analyse bestehender Systeme, das Optimierungsmodul einen kostenoptimalen Entwurf teilweise oder komplett neu zu planender Netze. Das Integrierte Planungsinstrument wird derzeit um ein GIS-gestütztes Schadensmonitoring erweitert. Die in dem Beitrag vorgestellten Arbeiten wurden im Rahmen des von der deutschen Bundesregierung durch die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH geförderten Programms Integrierte Wasserwirtschaft Algerien durchgeführt.
Integriertes Planungsinstrument zur Rehabilitation von Wasserversorgungssystemen. Beispiel IWRM Oase Beni Abbes, Algerien
Im Beitrag wird die Entwicklung eines integrierten Planungsinstruments zur Mängelanalyse und Rehabilitation von Trinkwasserversorgungssystemen und dessen Einsatz am Beispiel der Oase Beni Abbes in Algerien aufgezeigt. Das Planungsinstrument umfasst ein Geoinformationssystem zur Datenhaltung und Datenanalyse sowie ein integriertes Netzkataster zur Dateneingabe und Informationsausgabe. Dem Planer und Betreiber wird durch die Integration von numerischem/hydraulischem Modell und GIS die Modellierung eines Versorgungssystems wesentlich vereinfacht und zeitlich verkürzt. Die Graphenzerlegung und das Simulationsmodul ermöglichen eine effiziente Analyse bestehender Systeme, das Optimierungsmodul einen kostenoptimalen Entwurf teilweise oder komplett neu zu planender Netze. Das Integrierte Planungsinstrument wird derzeit um ein GIS-gestütztes Schadensmonitoring erweitert. Die in dem Beitrag vorgestellten Arbeiten wurden im Rahmen des von der deutschen Bundesregierung durch die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH geförderten Programms Integrierte Wasserwirtschaft Algerien durchgeführt.
Integriertes Planungsinstrument zur Rehabilitation von Wasserversorgungssystemen. Beispiel IWRM Oase Beni Abbes, Algerien
Integrated planning tool for the rehabilitation of water supply systems - IWRM Oasis Beni Abbes, Algeria
Klingel, Philipp (Autor:in) / Deuerlein, Jochen (Autor:in) / Pietschmann, Rita (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 148 ; 779-785
2007
7 Seiten, 8 Bilder, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Planungsmethode , Planungsmanagement , Wasserversorgung , Rehabilitation , Sanierung , Nachhaltigkeit , GIS (Geoinformationssystem) , Simulation , Modellmethode , Schaden , Monitoring , numerisches Verfahren , mathematisches Modell , Schadensanalyse , Wasserwirtschaft , Hydraulik , Projekt , Algerien , Kataster
Domestic water consumption in Algeria - a case study of Béni Abbès
Online Contents | 2015
|Domestic water consumption in Algeria - a case study of Beni Abbes
British Library Online Contents | 2015
|Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM) Projekt im Iran gestartet
Online Contents | 2011
Beherrschung von Druckstoessen bei Wasserversorgungssystemen
Tema Archiv | 1983
|