Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Deionisierte Spritzluft kann den Lackverbrauch nachhaltig reduzieren. Anwender berichten über Deionisierungssystem "Simple-Paint" für die Holzlackierung
Eine unerwünschte Begleiterscheinung im Lackierprozess sind elektrostatische Ladungen, die bei Austritt des zerstäubten Lacks aus der Spritzdüse und bei seinem Auftreffen auf das Werkstück entstehen. Sie können zu ungleichmäßiger Lackverteilung und Überbeschichtung führen. Unerwünschte Spritznebel verschmutzen Lackierer und Lackierkabinen und erhöhen den Lackverbrauch. Das patentierte 'Simple-Paint-System' neutralisiert die statischen Ladungen der Lackteilchen und verhindert, dass sie erneut elektrostatisch aufgeladen werden. Das System besteht aus einem Luftaufbereitungsbehälter und einer Deionisierungsvorrichtung. Die Luft bleibt dann auch in den externen Rohrleitungen bis zu einer Entfernugn von 50 m ungeladen. Das System ist in der Automobilindustrie, im Fahrzeugbau, bei Kraftfahrzeuglackierern und auch in der Möbelindustrie und bei Küchenherstellern im Einsatz. Erfahrungsberichte von Anwendern handeln von geringerem Zerstäuberdruck, reduziertem Lackverbrauch, verbesserter Lackqualität und Zeiteinsparungen.
Deionisierte Spritzluft kann den Lackverbrauch nachhaltig reduzieren. Anwender berichten über Deionisierungssystem "Simple-Paint" für die Holzlackierung
Eine unerwünschte Begleiterscheinung im Lackierprozess sind elektrostatische Ladungen, die bei Austritt des zerstäubten Lacks aus der Spritzdüse und bei seinem Auftreffen auf das Werkstück entstehen. Sie können zu ungleichmäßiger Lackverteilung und Überbeschichtung führen. Unerwünschte Spritznebel verschmutzen Lackierer und Lackierkabinen und erhöhen den Lackverbrauch. Das patentierte 'Simple-Paint-System' neutralisiert die statischen Ladungen der Lackteilchen und verhindert, dass sie erneut elektrostatisch aufgeladen werden. Das System besteht aus einem Luftaufbereitungsbehälter und einer Deionisierungsvorrichtung. Die Luft bleibt dann auch in den externen Rohrleitungen bis zu einer Entfernugn von 50 m ungeladen. Das System ist in der Automobilindustrie, im Fahrzeugbau, bei Kraftfahrzeuglackierern und auch in der Möbelindustrie und bei Küchenherstellern im Einsatz. Erfahrungsberichte von Anwendern handeln von geringerem Zerstäuberdruck, reduziertem Lackverbrauch, verbesserter Lackqualität und Zeiteinsparungen.
Deionisierte Spritzluft kann den Lackverbrauch nachhaltig reduzieren. Anwender berichten über Deionisierungssystem "Simple-Paint" für die Holzlackierung
Eickhoff, Jutta (Autor:in)
2008
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2016
|Grabenlose Hausanschlüsse. Bau- und Folgekosten nachhaltig reduzieren
Tema Archiv | 2009
|Wirtschaft/Gesellschaft Suva: Wie sich Absenzen nachhaltig reduzieren lassen
British Library Online Contents | 2000
Wie nachhaltig kann die Bautätigkeit sein?
Wiley | 2024
|Wie nachhaltig kann die Bautätigkeit sein?
Wiley | 2024
|