Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung für Gebäude
Der Beitrag stellt ein Modell zur rationalen Bildung von geeigneten Instandhaltungsstrategien für einzelne Gebäudekomponenten vor. Durch die Anwendung werden die notwendigen Basisinformationen und Rahmenbedingungen für eine Strategiewahl berücksichtigt. Dieses Werkzeug ist daher als ein Baustein für die systematische Instandhaltungsplanung eines Gebäudes einzustufen. Für die Ableitung einer geeigneten Instandhaltungsstrategie sind folgende Handlungsalternativen gegenüberzustellen: Strategie der vorausbestimmten, voraussagenden, zustandsbestimmten, ausfallbedingten sowie aufgeschobenen Instandhaltung. Mittels Abwägen der zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen führt die Nutzung des Modells im Ergebnis zu einem Vorschlag einer geeigneten Strategie der Instandhaltung eines einzelnen Instandhaltungsobjekts. Daher ist dieses Werkzeug für ein Gebäude vielfach anzuwenden. Im Rahmen eines Pilotprojekts konnte das Modell verifiziert werden. Dabei wurde deutlich, dass die Vielzahl der generierten Einzelstrategien zur Sicherstellung einer systematischen Instandhaltungsplanung für das gesamte Gebäude in ein Gesamtkonzept für die Instandhaltung dieses Gebäudes zu integrieren ist.
Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung für Gebäude
Der Beitrag stellt ein Modell zur rationalen Bildung von geeigneten Instandhaltungsstrategien für einzelne Gebäudekomponenten vor. Durch die Anwendung werden die notwendigen Basisinformationen und Rahmenbedingungen für eine Strategiewahl berücksichtigt. Dieses Werkzeug ist daher als ein Baustein für die systematische Instandhaltungsplanung eines Gebäudes einzustufen. Für die Ableitung einer geeigneten Instandhaltungsstrategie sind folgende Handlungsalternativen gegenüberzustellen: Strategie der vorausbestimmten, voraussagenden, zustandsbestimmten, ausfallbedingten sowie aufgeschobenen Instandhaltung. Mittels Abwägen der zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen führt die Nutzung des Modells im Ergebnis zu einem Vorschlag einer geeigneten Strategie der Instandhaltung eines einzelnen Instandhaltungsobjekts. Daher ist dieses Werkzeug für ein Gebäude vielfach anzuwenden. Im Rahmen eines Pilotprojekts konnte das Modell verifiziert werden. Dabei wurde deutlich, dass die Vielzahl der generierten Einzelstrategien zur Sicherstellung einer systematischen Instandhaltungsplanung für das gesamte Gebäude in ein Gesamtkonzept für die Instandhaltung dieses Gebäudes zu integrieren ist.
Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung für Gebäude
Real estate maintenance - a strategic approach
Klingenberger, Jörg (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 83 ; 99-107
2008
9 Seiten, 8 Bilder, 15 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung fur Gebaude
British Library Online Contents | 2008
|Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung für Gebäude
Online Contents | 2008
|Modell zur Bildung von Strategien der Instandhaltung von Gebäuden
IuD Bahn | 2008
|Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Instandhaltung beim Berliner DG Bank-Gebäude
Online Contents | 2000
|Gebäude- und Anlagensimulation — Ein "Dresdner Modell"
Online Contents | 2010
|