Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bemessung und Einbringung von Baugrubenwänden in weichen Böden
Die Ausführung von Baugrubenwänden in sehr weichen Böden bereitet vielfach bautechnische Schwierigkeiten. Dafür werden verformungsarme Verbauwände (Spundwände, Bohrpfahlwände, Schlitzwände) mit unterschiedlichen Abstützungen und Aussteifungen eingesetzt. Bei großer Baugrubentiefe müssen spezielle Aussteifungskonstruktionen der Sohlplatte eingebracht werden. In einem praxisbezogenen Berechnungsbeispiel (für eine 6 m tiefe Baugrube) werden die Grundlagen und die zu berücksichtigenden Parameter für die sichere Auslegung der Baugrubenwände dargestellt. Die dazu erforderlichen Berechnungsgleichungen sowie Tabellen- und Richtwerte für Bodenkennwerte, Sohlaussteifungen, Einwirkungen und Widerstände (Erddruck, hydrostatischer Wasserdruck, Einbindetiefe) im dränierten und undränierten Zustand, Nachweis der Bettungsreaktion und Nachweis der Aufbruchsicherheit der Baugrubensohle werden beschrieben.
Bemessung und Einbringung von Baugrubenwänden in weichen Böden
Die Ausführung von Baugrubenwänden in sehr weichen Böden bereitet vielfach bautechnische Schwierigkeiten. Dafür werden verformungsarme Verbauwände (Spundwände, Bohrpfahlwände, Schlitzwände) mit unterschiedlichen Abstützungen und Aussteifungen eingesetzt. Bei großer Baugrubentiefe müssen spezielle Aussteifungskonstruktionen der Sohlplatte eingebracht werden. In einem praxisbezogenen Berechnungsbeispiel (für eine 6 m tiefe Baugrube) werden die Grundlagen und die zu berücksichtigenden Parameter für die sichere Auslegung der Baugrubenwände dargestellt. Die dazu erforderlichen Berechnungsgleichungen sowie Tabellen- und Richtwerte für Bodenkennwerte, Sohlaussteifungen, Einwirkungen und Widerstände (Erddruck, hydrostatischer Wasserdruck, Einbindetiefe) im dränierten und undränierten Zustand, Nachweis der Bettungsreaktion und Nachweis der Aufbruchsicherheit der Baugrubensohle werden beschrieben.
Bemessung und Einbringung von Baugrubenwänden in weichen Böden
Dimensioning and construction of excavation walls in soft soils
Kempfert, Hans-Georg (Autor:in) / Becker, Patrick (Autor:in)
2008
14 Seiten, 12 Bilder, 14 Tabellen, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Spundwände : Profile, Tragverhalten, Bemessung, Einbringung und Wiedergewinnung
UB Braunschweig | 2009
|Wiley | 2021
Wiley | 2018
|Wiley | 2012
|