Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rheinbrücke Breisach - Umbau und Instandsetzung einer 45 Jahre alten Stahlkonstruktion
Die Rheinbrücke Breisach zwischen Breisach in Baden-Württemberg und Neuf-Brisach im Elsass ist nach der Europabrücke Kehl-Straßburg die wichtigste regionale Straßenverbindung zwischen Deutschland und Frankreich. Die vierfeldige Straßenbrücke wurde 1962 auf den Fundamenten einer ehemaligen Eisenbahnbrücke errichtet. Der mit Flachblech- und Winkelsteifen ausgesteifte Hohlkastenquerschnitt der Brücke wurde sowohl geschweißt als auch genietet und geschraubt. Die Konstruktion des Schrammbordes mit einer damals öfter verwendeten, aus heutiger Sicht ungünstigen Anschlussart sowie der aufgetretenen Schäden an der im Hohlkasten verlaufenden Entwässerung führten zu massiven Korrosionsschäden. Die wesentlichsten Ursachen für die Korrosionsschäden waren: schlechte Untergrundvorbehandlung, falscher Beschichtungsaufbau, ungünstiges konstruktive Gestaltung, Verwitterungen des Korrosionsschutzes und Einwirkung durch Tausalz sowie Überlagerung von verschiedenen Schädigungsmechanismen. Zukünftig soll ein Radweg über das Bauwerk verlaufen. Dies erfordert eine Verbreiterung des südlichen Gehweges. Die Umbau- und Instandsetzungsmaßnahme wurde im Frühjahr 2008 begonnen. In dem Beitrag wird nicht nur auf die einzelnen Details der Baumaßnahme eingegangen, sondern vielmehr auch auf die im Bauwerk versteckten Schwierigkeiten, die erst während der Durchführung der Baumaßnahme zu erkennen waren und gelöst werden mussten. Eine weitere Besonderheit des Bauwerks liegt darin, dass zwei Straßenbauverwaltungen, Frankreich und Deutschland, für den Unterhalt der Brücke zuständig sind.
Rheinbrücke Breisach - Umbau und Instandsetzung einer 45 Jahre alten Stahlkonstruktion
Die Rheinbrücke Breisach zwischen Breisach in Baden-Württemberg und Neuf-Brisach im Elsass ist nach der Europabrücke Kehl-Straßburg die wichtigste regionale Straßenverbindung zwischen Deutschland und Frankreich. Die vierfeldige Straßenbrücke wurde 1962 auf den Fundamenten einer ehemaligen Eisenbahnbrücke errichtet. Der mit Flachblech- und Winkelsteifen ausgesteifte Hohlkastenquerschnitt der Brücke wurde sowohl geschweißt als auch genietet und geschraubt. Die Konstruktion des Schrammbordes mit einer damals öfter verwendeten, aus heutiger Sicht ungünstigen Anschlussart sowie der aufgetretenen Schäden an der im Hohlkasten verlaufenden Entwässerung führten zu massiven Korrosionsschäden. Die wesentlichsten Ursachen für die Korrosionsschäden waren: schlechte Untergrundvorbehandlung, falscher Beschichtungsaufbau, ungünstiges konstruktive Gestaltung, Verwitterungen des Korrosionsschutzes und Einwirkung durch Tausalz sowie Überlagerung von verschiedenen Schädigungsmechanismen. Zukünftig soll ein Radweg über das Bauwerk verlaufen. Dies erfordert eine Verbreiterung des südlichen Gehweges. Die Umbau- und Instandsetzungsmaßnahme wurde im Frühjahr 2008 begonnen. In dem Beitrag wird nicht nur auf die einzelnen Details der Baumaßnahme eingegangen, sondern vielmehr auch auf die im Bauwerk versteckten Schwierigkeiten, die erst während der Durchführung der Baumaßnahme zu erkennen waren und gelöst werden mussten. Eine weitere Besonderheit des Bauwerks liegt darin, dass zwei Straßenbauverwaltungen, Frankreich und Deutschland, für den Unterhalt der Brücke zuständig sind.
Rheinbrücke Breisach - Umbau und Instandsetzung einer 45 Jahre alten Stahlkonstruktion
The Rhine Bridge at Breisach - Alteration and maintenance work at a 45-years-old steel structure across the river Rhine
Lenz, Peter (Autor:in) / Emrich, Christine (Autor:in) / Wenzel, Gernot (Autor:in) / Materna, Stefan (Autor:in) / Loose, Tobias (Autor:in)
Stahlbau ; 78 ; 94-102
2009
9 Seiten, 22 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Rheinbrücke Breisach - Umbau und Instandsetzung einer 45 Jahre alten Stahlkonstruktion
Online Contents | 2009
|Verbreiterung und Umbau der Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen
Tema Archiv | 1995
|Stahlkonstruktion zu einer Schmelzhuette
Engineering Index Backfile | 1940
|Verbreiterung und Umbau der Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen
IuD Bahn | 1994
|