Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Thermal cutting for construction materials (concretes) with thermal lancing and with metallic dust
Thermisches Schneiden mit einer Sauerstofflanze ist ein Verfahren zum Bohren und Trennen von Beton, Stahl, Gusseisen und schwer zu reinigenden Werkstoffen ohne die Erzeugung von Lärm oder Schwingungen, wie sie bei traditionellen Verfahren entstehen. Die Methode ist besonders für Abbrucharbeiten geeignet. Die Lanze besteht aus einem Rohr oder eingerolltem Stahlblech aus kohlenstoffarmem Stahl, das mit kohlenstoffarmen Stahldrähten gefüllt ist und sich während des Brennens in Hochdruck-Sauerstoff selbst verzehrt. Um die Schnittgeschwindigkeit bei Baustoffen (Beton) zu erhöhen, wurde die Lanze modifiziert, so dass sich im Zentrum des Lanzenrohrs konzentrisch ein kleineres Rohr befindet, in dem ein Sauerstoffstrom metallische Pulver aus Fe oder Al sowie kalkhaltige chemischen Substanzen zirkulieren lässt. Auf diese Weise reduziert sich auch der Lanzenverbrauch.
Thermal cutting for construction materials (concretes) with thermal lancing and with metallic dust
Thermisches Schneiden mit einer Sauerstofflanze ist ein Verfahren zum Bohren und Trennen von Beton, Stahl, Gusseisen und schwer zu reinigenden Werkstoffen ohne die Erzeugung von Lärm oder Schwingungen, wie sie bei traditionellen Verfahren entstehen. Die Methode ist besonders für Abbrucharbeiten geeignet. Die Lanze besteht aus einem Rohr oder eingerolltem Stahlblech aus kohlenstoffarmem Stahl, das mit kohlenstoffarmen Stahldrähten gefüllt ist und sich während des Brennens in Hochdruck-Sauerstoff selbst verzehrt. Um die Schnittgeschwindigkeit bei Baustoffen (Beton) zu erhöhen, wurde die Lanze modifiziert, so dass sich im Zentrum des Lanzenrohrs konzentrisch ein kleineres Rohr befindet, in dem ein Sauerstoffstrom metallische Pulver aus Fe oder Al sowie kalkhaltige chemischen Substanzen zirkulieren lässt. Auf diese Weise reduziert sich auch der Lanzenverbrauch.
Thermal cutting for construction materials (concretes) with thermal lancing and with metallic dust
Thermisches Schneiden für Bauwerkstoffe (Betone) mit thermischer Lanze und mit Metallpulver
Candea, V.N. (Autor:in) / Ciorapin, C. (Autor:in) / Lazar, K. (Autor:in)
2008
3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Grade level lancing mechanism for construction engineering
Europäisches Patentamt | 2015
|New Art School, Lancing College
British Library Online Contents | 2009
|New Art School, Lancing College
Online Contents | 2009
|Thermal evaluation of structural concretes for construction of biodigesters
Online Contents | 2013
|LANCING COLLEGE CHAPEL: A QUESTION OF ATTRIBUTION
Online Contents | 1996
|