Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufbereitung von mehrfachen IR-Fassadentexturen dreidimensionaler Gebäudemodelle für thermische Inspektionen
Der Beitrag befasst sich mit der Kombination von Infrarottexturen von Gebäudefassaden zur thermischen Inspektion. Die Texturen werden aus Infrarot-Bildsequenzen abgeleitet und dreidimensionalen Gebäudemodellen zugeordnet, um für die 2D-Bildinformation einen dreidimensionalen Raumbezug herzustellen. Dies ermöglicht Bilddaten verschiedener Messkampagnen in Bezug zu setzen. Die Bilddaten können dabei zu verschiedenen Zeitpunkten, aus verschiedenen Blickrichtungen und von unterschiedlichen IR-Sensoren aufgenommen sein. Der Beitrag greift die Probleme der Überlagerung auf und diskutiert die Auswertung der überlagerten Texturen durch Differenzbilder.
Aufbereitung von mehrfachen IR-Fassadentexturen dreidimensionaler Gebäudemodelle für thermische Inspektionen
Der Beitrag befasst sich mit der Kombination von Infrarottexturen von Gebäudefassaden zur thermischen Inspektion. Die Texturen werden aus Infrarot-Bildsequenzen abgeleitet und dreidimensionalen Gebäudemodellen zugeordnet, um für die 2D-Bildinformation einen dreidimensionalen Raumbezug herzustellen. Dies ermöglicht Bilddaten verschiedener Messkampagnen in Bezug zu setzen. Die Bilddaten können dabei zu verschiedenen Zeitpunkten, aus verschiedenen Blickrichtungen und von unterschiedlichen IR-Sensoren aufgenommen sein. Der Beitrag greift die Probleme der Überlagerung auf und diskutiert die Auswertung der überlagerten Texturen durch Differenzbilder.
Aufbereitung von mehrfachen IR-Fassadentexturen dreidimensionaler Gebäudemodelle für thermische Inspektionen
Processing of multiple IR front textures of three-dimensional building models for thermal inspections
Hoegner, Ludwig (Autor:in) / Stilla, Uwe (Autor:in)
2009
8 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
HYGIENE-INSPEKTIONEN : Sicherheit für saubere Luft
Online Contents | 2024
Raumlufttechnik - Ventilatoren, Pumpen, Inspektionen
Online Contents | 2012