Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Winkelcodierer arbeiten über und unter Wasser
Die zunehmende Automatisierung in allen Arten des Wasserbaus erfordert Geräte, die über oder unter Wasser Bewegungen und Positionen von mechanischen Stellgliedern und Antrieben erfassen und als elektrische Messgröße an Steuerungen oder Anzeigen weitergeben. Abhängig von den örtlichen Bedingungen müssen diese allgemein als 'Geber' bezeichneten Geräte den vorliegenden Umweltbedingungen hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit, Dichtigkeit und Temperaturbereich standhalten. In dem Beitrag werden Winkelcodierer beschrieben, die in verschiedenen Ausführungen für die verschiedensten Aufgaben ausgelegt sind und eingesetzt werden. Die Winkelcodierer können mit analogen oder digitalen Ausgangsschnittstellen geliefert werden. Für die Einbindung in Feldbus-Netze wie PROFIBUS, CANopen oder InterBus sind ebenfalls geeignete Versionen verfügbar. Das Gleiche gilt für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anlagen. Dafür werden die Geräte entsprechend den Bedingungen für SIL2 oder SIL3 ausgelegt. Eine neue Entwicklung befasst sich mit der Verwendung von Winkelcodierern zur Steuerung mobiler Arbeitsgeräte in Meerestiefen bis 200 m.
Winkelcodierer arbeiten über und unter Wasser
Die zunehmende Automatisierung in allen Arten des Wasserbaus erfordert Geräte, die über oder unter Wasser Bewegungen und Positionen von mechanischen Stellgliedern und Antrieben erfassen und als elektrische Messgröße an Steuerungen oder Anzeigen weitergeben. Abhängig von den örtlichen Bedingungen müssen diese allgemein als 'Geber' bezeichneten Geräte den vorliegenden Umweltbedingungen hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit, Dichtigkeit und Temperaturbereich standhalten. In dem Beitrag werden Winkelcodierer beschrieben, die in verschiedenen Ausführungen für die verschiedensten Aufgaben ausgelegt sind und eingesetzt werden. Die Winkelcodierer können mit analogen oder digitalen Ausgangsschnittstellen geliefert werden. Für die Einbindung in Feldbus-Netze wie PROFIBUS, CANopen oder InterBus sind ebenfalls geeignete Versionen verfügbar. Das Gleiche gilt für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anlagen. Dafür werden die Geräte entsprechend den Bedingungen für SIL2 oder SIL3 ausgelegt. Eine neue Entwicklung befasst sich mit der Verwendung von Winkelcodierern zur Steuerung mobiler Arbeitsgeräte in Meerestiefen bis 200 m.
Winkelcodierer arbeiten über und unter Wasser
Kessler, Theo W. (Autor:in)
Wasserwirtschaft ; 99 ; 46-48
2009
3 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die Giganten der Technik. Winkelcodierer in Großraumbaggern nutzen Profibus
Tema Archiv | 2002
Instandhaltung - Unter und über Wasser
Online Contents | 2004
Bauen über, im und unter Wasser
UB Braunschweig | 1996
|Bauen über, im und unter Wasser
TIBKAT | 1996
|Europäisches Patentamt | 2018
|