Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Von der Forschung in die Praxis: Anwendungen aus Textilbeton
In den letzten zehn Jahren wurden im Rahmen des Sonderforschungsbereiches (SFB) 532 an der RWTH Aachen die Grundlagen des neuartigen Verbundwerkstoffes textilbewehrter Beton, kurz Textilbeton, erforscht. Mit den Erkenntnissen aus der Forschung konnten die ersten Anwendungsprojekte realisiert werden. Ein großes Einsatzgebiet für Textilbetonbauteile bildet dabei der Fassadenbau, wo die Vorteile des Textilbetons (dünnere, schlankere und leichtere Bauteile im Vergleich zu Stahlbetonbauteilen infolge der nichtkorrosionsanfälligen textilen Bewehrung) besonders stark zur Geltung kommen. In dem Artikel werden nach einer Beschreibung der Bemessungsmodelle aktuelle Anwendungsprojekte aus dem Fassaden- und Brückenbau beschrieben.
In the recent ten years, the basic principles of textile reinforced concrete (TRC) were researched in the scope of the collaborative research center 532 at RWTH Aachen University. Based on the developed design models first applications of TRC were realized. One field of application are structural-facings, where the advantages of TRC (thin-walled, slender and light-weight members due to the non-corrosive behavior of the textile reinforcement) benefit the facade panels. The paper describes the design models as well as actual industrial research projects of structural-facings and bridge construction.
Von der Forschung in die Praxis: Anwendungen aus Textilbeton
In den letzten zehn Jahren wurden im Rahmen des Sonderforschungsbereiches (SFB) 532 an der RWTH Aachen die Grundlagen des neuartigen Verbundwerkstoffes textilbewehrter Beton, kurz Textilbeton, erforscht. Mit den Erkenntnissen aus der Forschung konnten die ersten Anwendungsprojekte realisiert werden. Ein großes Einsatzgebiet für Textilbetonbauteile bildet dabei der Fassadenbau, wo die Vorteile des Textilbetons (dünnere, schlankere und leichtere Bauteile im Vergleich zu Stahlbetonbauteilen infolge der nichtkorrosionsanfälligen textilen Bewehrung) besonders stark zur Geltung kommen. In dem Artikel werden nach einer Beschreibung der Bemessungsmodelle aktuelle Anwendungsprojekte aus dem Fassaden- und Brückenbau beschrieben.
In the recent ten years, the basic principles of textile reinforced concrete (TRC) were researched in the scope of the collaborative research center 532 at RWTH Aachen University. Based on the developed design models first applications of TRC were realized. One field of application are structural-facings, where the advantages of TRC (thin-walled, slender and light-weight members due to the non-corrosive behavior of the textile reinforcement) benefit the facade panels. The paper describes the design models as well as actual industrial research projects of structural-facings and bridge construction.
Von der Forschung in die Praxis: Anwendungen aus Textilbeton
Hegger, Josef (Autor:in) / Will, Norbert (Autor:in) / Kulas, Christian (Autor:in)
2009
12 Seiten, 10 Bilder, 10 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Von der Forschung in die Praxis: Anwendungen aus Textilbeton
British Library Conference Proceedings | 2009
|Textilbeton Bauteile — Tragverhalten und Anwendungen
TIBKAT | 2008
|Tragwerke aus Textilbeton - Berechnungsmodelle, Anwendungen
Online Contents | 2005
|Tragwerke aus Textilbeton - Berechnungsmodelle, Anwendungen
Tema Archiv | 2005
|Tragwerke aus Textilbeton – Berechnungsmodelle, Anwendungen
Wiley | 2005
|