Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vibroakustische Analyse von Kettenfahrwerken
Die Entwickllmg geräuschoptimierter Produkte basiert häufig auf empirischen Ansätzen oder vereinfachten Auslegungsmodellen. Insbesondere bei stoßartigen Anregungen. wie sie für zahlreiche baumaschinentechnische Systeme und Prozesse charakteristisch sind, führt dies zu unzureichenden Entwicklungsergebnissen. Bei Maschinen mit Kettenfahrwerken wie Planier- und Laderaupen werden vorgegebene Emissionsgrenzwerte aufgrund der Fahrwerksgeräusche mitunter nicht erreicht. Hier setzt die Arbeit mit der Erarbeitung eines differenzierten akustischen Systemverständnisses auf Basis theoretischer und experimenteller Untersuchungen zur Körperschallanregung, -übertragung und Luftschallemission an. Im Ergebnis liegt ein validierter, virtueller Prototyp zur vibroakustischen Simulation des Kettenfahrschiffs vor, der eine zuverlässig einsetzbare Methodik nicht nur zur Optimierung einzelner Komponenten, sondern des komplexen Gesamtsystems auf Anregungs-, Übertragungs- und Emissionsebene bietet, womit eine nennenswerte Reduzierung der Geräuschemission eines Fahrschiffs erreicht werden kann.
The development of products with respect to the optimization of their noise emission is usually based on empirical methods and simplified calculation models. Especially in connection with impulsive excitation, which is characteristic for systems and processes linked to construction equipment, this procedure often leads to unsatisfYing results. Machines equipped with tracked undercarriages like crawler tractors and crawler loaders can rarely comply with emission limits due to the noise produced by their undercarrlage. The presented paper starts from this point with the development of a differentiated acoustic system knowledge based on theoretical as weIl as experimental investigations concerning structure-bome noise excitation and transmission and airbome noise emission. As the main result a validated virtual prototype for the vibro-acoustic simulation of tracked side frames is presented which constitutes a reliable method not only for the optimization of single components but of the whole complex system regarding excitation, transmission as well as emission, which allows for a considerable reduction ofthe overall noise emission of the side frames.
Vibroakustische Analyse von Kettenfahrwerken
Die Entwickllmg geräuschoptimierter Produkte basiert häufig auf empirischen Ansätzen oder vereinfachten Auslegungsmodellen. Insbesondere bei stoßartigen Anregungen. wie sie für zahlreiche baumaschinentechnische Systeme und Prozesse charakteristisch sind, führt dies zu unzureichenden Entwicklungsergebnissen. Bei Maschinen mit Kettenfahrwerken wie Planier- und Laderaupen werden vorgegebene Emissionsgrenzwerte aufgrund der Fahrwerksgeräusche mitunter nicht erreicht. Hier setzt die Arbeit mit der Erarbeitung eines differenzierten akustischen Systemverständnisses auf Basis theoretischer und experimenteller Untersuchungen zur Körperschallanregung, -übertragung und Luftschallemission an. Im Ergebnis liegt ein validierter, virtueller Prototyp zur vibroakustischen Simulation des Kettenfahrschiffs vor, der eine zuverlässig einsetzbare Methodik nicht nur zur Optimierung einzelner Komponenten, sondern des komplexen Gesamtsystems auf Anregungs-, Übertragungs- und Emissionsebene bietet, womit eine nennenswerte Reduzierung der Geräuschemission eines Fahrschiffs erreicht werden kann.
The development of products with respect to the optimization of their noise emission is usually based on empirical methods and simplified calculation models. Especially in connection with impulsive excitation, which is characteristic for systems and processes linked to construction equipment, this procedure often leads to unsatisfYing results. Machines equipped with tracked undercarriages like crawler tractors and crawler loaders can rarely comply with emission limits due to the noise produced by their undercarrlage. The presented paper starts from this point with the development of a differentiated acoustic system knowledge based on theoretical as weIl as experimental investigations concerning structure-bome noise excitation and transmission and airbome noise emission. As the main result a validated virtual prototype for the vibro-acoustic simulation of tracked side frames is presented which constitutes a reliable method not only for the optimization of single components but of the whole complex system regarding excitation, transmission as well as emission, which allows for a considerable reduction ofthe overall noise emission of the side frames.
Vibroakustische Analyse von Kettenfahrwerken
Baranski, Filip (Autor:in)
2009
184 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen
Hochschulschrift
Deutsch
Vibroakustische Analyse von Kettenfahrwerken
TIBKAT | 2009
|Vibroakustische Messungen an generischen Fahrzeugstrukturen
British Library Conference Proceedings | 2005
|Online Contents | 2010
Online Contents | 1996