Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wie geht die U-Wert-Olympiade weiter? Innovative Ansätze für die Fassadenverglasung von Morgen
Die Entwicklungen der Isolierverglasung für energieeffizientes Bauen ist weit fortgeschritten. Sinnvolle Verbesserungen können nur erzielt werden, wenn die Verglasung als Teil des Gesamtsystems Gebäude betrachtet wird und nicht durch die einseitige Verbesserung des U-Wertes des Glases. Neue Möglichkeiten in Bezug auf Energieeinsparung aber auch auf Komfort und Design eröffnen sich durch den Einsatz von elektroaktiven Verglasungen. Diese können ihre Eigenschaften an den jeweiligen Bedarf entweder automatisch oder auf Anforderung des Nutzers anpassen. Die Funktionen elektrische Heizung, Beleuchtung/Medien, variable Transparenz und variable Licht- und Energietransmission werden in diesem Beitrag näher erörtert.
Wie geht die U-Wert-Olympiade weiter? Innovative Ansätze für die Fassadenverglasung von Morgen
Die Entwicklungen der Isolierverglasung für energieeffizientes Bauen ist weit fortgeschritten. Sinnvolle Verbesserungen können nur erzielt werden, wenn die Verglasung als Teil des Gesamtsystems Gebäude betrachtet wird und nicht durch die einseitige Verbesserung des U-Wertes des Glases. Neue Möglichkeiten in Bezug auf Energieeinsparung aber auch auf Komfort und Design eröffnen sich durch den Einsatz von elektroaktiven Verglasungen. Diese können ihre Eigenschaften an den jeweiligen Bedarf entweder automatisch oder auf Anforderung des Nutzers anpassen. Die Funktionen elektrische Heizung, Beleuchtung/Medien, variable Transparenz und variable Licht- und Energietransmission werden in diesem Beitrag näher erörtert.
Wie geht die U-Wert-Olympiade weiter? Innovative Ansätze für die Fassadenverglasung von Morgen
Ollfisch, Karl-Josef (Autor:in)
2009
9 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Wie geht die UwertOlympiade weiter? Innovative Ansatze fur die Fassadenverglasung von Morgen
British Library Conference Proceedings | 2009
|Markt und Branche - Editorial: k-Wert Olympiade
Online Contents | 2000
Online Contents | 1997
|Online Contents | 1997
British Library Online Contents | 1997