Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Berechnungsverfahren für Schallschutz-Nachweis
Um die Planungs- und Ausführungssicherheit zu erhöhen, werden derzeit sowohl die Anforderungen an den Schallschutz als auch das Nachweisverfahren überarbeitet. Auf europäischer Ebene sind die neuen Bemessungsverfahren abgeschlossen und in der DIN EN 12354-1 veröffentlicht. Das EU-Berechnungsverfahren soll auf nationaler Ebene in die DIN 4109 implementiert werden. Unipor hat bereits 2005 mit der 'S-Ziegel-Klasse' und 'WS-Ziegel-Klasse' zwei Schallschutz-Produktlinien auf den Markt gebracht, die eine Vielzahl bauaufsichtlich zugelassener Unipor-Schallschutzziegel beinhalten. Der Beitrag erklärt die Änderungen im Berechnungsverfahren, zeigt baupraktische Lösungen auf und verweist auf konkrete Bauobjekte mit schall- und zugleich wärmetechnisch hochwirksamen Mauerziegeln. Das computergestützte Nachweisverfahren wird praxisnah und verständlich vorgestellt und steht als kompletter Fachaufsatz im Internet unter www.bauingenieur.de/Rubrik 'Artikel-Langfassungen' zur Verfügung.
Berechnungsverfahren für Schallschutz-Nachweis
Um die Planungs- und Ausführungssicherheit zu erhöhen, werden derzeit sowohl die Anforderungen an den Schallschutz als auch das Nachweisverfahren überarbeitet. Auf europäischer Ebene sind die neuen Bemessungsverfahren abgeschlossen und in der DIN EN 12354-1 veröffentlicht. Das EU-Berechnungsverfahren soll auf nationaler Ebene in die DIN 4109 implementiert werden. Unipor hat bereits 2005 mit der 'S-Ziegel-Klasse' und 'WS-Ziegel-Klasse' zwei Schallschutz-Produktlinien auf den Markt gebracht, die eine Vielzahl bauaufsichtlich zugelassener Unipor-Schallschutzziegel beinhalten. Der Beitrag erklärt die Änderungen im Berechnungsverfahren, zeigt baupraktische Lösungen auf und verweist auf konkrete Bauobjekte mit schall- und zugleich wärmetechnisch hochwirksamen Mauerziegeln. Das computergestützte Nachweisverfahren wird praxisnah und verständlich vorgestellt und steht als kompletter Fachaufsatz im Internet unter www.bauingenieur.de/Rubrik 'Artikel-Langfassungen' zur Verfügung.
Berechnungsverfahren für Schallschutz-Nachweis
Der Bauingenieur ; 85 ; A7
2010
1 Seite, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schallschutz von Holzbalkendecken : Berechnungsverfahren und Beispiele
UB Braunschweig | 1978
|Schallschutz von Holzbalkendecken : Berechnungsverfahren und Beispiele
Katalog Agrar | 1978
|