Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ultraschall-Abbildungsverfahren. Neue Entwicklungen beschleunigen den Einsatz
Die Ultraschallprüfung von Beton ermöglicht die Abbildung des Inneren Aufbaus von Betonbauteilen bei einseitigem Zugang. Vor allem die SAFTRekonstruktion (Synthetic Aperture Focusing Technique) eignet sich zur dreidimensionalen, detaillierten Darstellung des Betonvolumens, wodurch sich innere Objekte wie Konstruktionselemente, Einbauteile und Fehlstellen nachweisen und in ihrer Position bestimmen lassen. Um Betonbauteile flächendeckend zu untersuchen, sind automatisierte Mess- und Abbildungssysteme unerlässlich. Neue Entwicklungen beschleunigen den Einsatz, indem das zeitraubende mechanische Scannen der Oberfläche teilweise durch elektronisches Scannen ersetzt wird. Im Beitrag wird ein integriertes, automatisiertes Mess- und Abbildungssystem vorgestellt. Die Messung läuft mit Hilfe eines Scanners mit 0,8 m x 1 m Messfläche automatisch ab; mehrere Messbereiche lassen sich koppeln. Ein einkanaliger Prüfkopf liefert gute Auflösung und Reichweite; die Messung benötigt aber bis zu mehrere Stunden je Quadratmeter. Bei Einsatz eines Prüfkopfarrays verkürzt sich die Messzeit etwa um den Faktor 10, und direkt nach Abschluss der Messungen steht ein dreidimensionales Bild des untersuchten Betonvolumens bereit, das sich räumlich betrachten und drehen lässt. Zwei Messbeispiele zeigen die Anwendungsmöglichkeiten. Durch automatisierte Messungen werden Bauuntersuchungen in den Bereichen Qualitätssicherung und Schadensanalyse wirtschaftlich. Kritische Bereiche können sowohl nach der Bauausführung als auch bei der wiederkehrenden Prüfung zum Beispiel von Brücken flächig untersucht werden. Dadurch kann die Qualität der Bauwerke bei der Bauausführung überprüft und in der Nutzung gesichert werden. Dem Bauwesen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten.
Ultraschall-Abbildungsverfahren. Neue Entwicklungen beschleunigen den Einsatz
Die Ultraschallprüfung von Beton ermöglicht die Abbildung des Inneren Aufbaus von Betonbauteilen bei einseitigem Zugang. Vor allem die SAFTRekonstruktion (Synthetic Aperture Focusing Technique) eignet sich zur dreidimensionalen, detaillierten Darstellung des Betonvolumens, wodurch sich innere Objekte wie Konstruktionselemente, Einbauteile und Fehlstellen nachweisen und in ihrer Position bestimmen lassen. Um Betonbauteile flächendeckend zu untersuchen, sind automatisierte Mess- und Abbildungssysteme unerlässlich. Neue Entwicklungen beschleunigen den Einsatz, indem das zeitraubende mechanische Scannen der Oberfläche teilweise durch elektronisches Scannen ersetzt wird. Im Beitrag wird ein integriertes, automatisiertes Mess- und Abbildungssystem vorgestellt. Die Messung läuft mit Hilfe eines Scanners mit 0,8 m x 1 m Messfläche automatisch ab; mehrere Messbereiche lassen sich koppeln. Ein einkanaliger Prüfkopf liefert gute Auflösung und Reichweite; die Messung benötigt aber bis zu mehrere Stunden je Quadratmeter. Bei Einsatz eines Prüfkopfarrays verkürzt sich die Messzeit etwa um den Faktor 10, und direkt nach Abschluss der Messungen steht ein dreidimensionales Bild des untersuchten Betonvolumens bereit, das sich räumlich betrachten und drehen lässt. Zwei Messbeispiele zeigen die Anwendungsmöglichkeiten. Durch automatisierte Messungen werden Bauuntersuchungen in den Bereichen Qualitätssicherung und Schadensanalyse wirtschaftlich. Kritische Bereiche können sowohl nach der Bauausführung als auch bei der wiederkehrenden Prüfung zum Beispiel von Brücken flächig untersucht werden. Dadurch kann die Qualität der Bauwerke bei der Bauausführung überprüft und in der Nutzung gesichert werden. Dem Bauwesen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten.
Ultraschall-Abbildungsverfahren. Neue Entwicklungen beschleunigen den Einsatz
Ultrasonic imaging. Recent developments for accelerated applications
Schickert, Martin (Autor:in)
2010
11 Seiten, 9 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Datenträger
Deutsch
Hochauflösende Schnittbilder von Beton mit Ultraschall-Abbildungsverfahren
Tema Archiv | 2001
|Ultraschall-Abbildungsverfahren zur Diagnose von Betonbauteilen
Tema Archiv | 1999
|Stahlbetonverbindungselemente beschleunigen Bauaublauf
British Library Online Contents | 2013
Stahlbetonverbindungselemente beschleunigen Bauaublauf
Online Contents | 2013