Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
Brandschutz rettet Menschenleben und begrenzt wirtschaftliche Schäden. Die Schweizer Brandschutzvorschriften verlangen deswegen Brandschutzmassnahmen für Gebäude. Die geforderten Investitionen müssen jedoch durch ihren Nutzen gerechtfertigt sein. Hohe Investitionen in wirtschaftlich nicht effiziente Maßnahmen binden Mittel, die in anderen Bereichen Leben retten könnten. Umgekehrt sollte auf effiziente Maßnahmen nicht verzichtet werden. Die Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen hat deswegen gemeinsam mit der ETH Zürich ein Projekt initiiert, das im Hinblick auf eine Revision der Brandschutzvorschriften die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes untersucht.
Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
Brandschutz rettet Menschenleben und begrenzt wirtschaftliche Schäden. Die Schweizer Brandschutzvorschriften verlangen deswegen Brandschutzmassnahmen für Gebäude. Die geforderten Investitionen müssen jedoch durch ihren Nutzen gerechtfertigt sein. Hohe Investitionen in wirtschaftlich nicht effiziente Maßnahmen binden Mittel, die in anderen Bereichen Leben retten könnten. Umgekehrt sollte auf effiziente Maßnahmen nicht verzichtet werden. Die Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen hat deswegen gemeinsam mit der ETH Zürich ein Projekt initiiert, das im Hinblick auf eine Revision der Brandschutzvorschriften die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes untersucht.
Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
Fischer, Markus (Autor:in) / Fontana, Mario (Autor:in) / Krämer, Katharina (Autor:in)
Die Volkswirtschaft, Basel ; 83 ; 60-63
2010
4 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
UB Braunschweig | 2012
|Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
TIBKAT | 2012
|Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz
UB Braunschweig | 1990
|Glas im vorbeugenden Brandschutz
Tema Archiv | 1978
|Kunststoffe im vorbeugenden Brandschutz
Tema Archiv | 2001
|