Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zum Einfluss der Berechnungsmethode auf die Größe von Zwangschnittgrößen in Stahlbeton-Tragwerken
Es wurde anhand eines Beispieles gezeigt, dass die Größe von Zwangbeanspruchungen in Stahlbeton-Tragwerken wesentlich von der zur Schnittkraftermittlung gewählten Berechnungsmethode abhängig ist und dass in Sonderfällen - z. B. bei der Nachrechnung von älteren Bauwerken - eine nichtlineare Berechnung zur realistischen Erfassung der Zwangbeanspruchungen sinnvoll sein kann. Die deutliche Verringerung von Zwangbeanspruchungen durch die mit wachsender Beanspruchung infolge von Rissbildung und Plastifizierung überproportional abnehmende Querschnittssteifigkeit ist schließlich auch der Grund dafür, dass selbst extreme Zwängungen von Stahlbeton- oder Spannbetontragwerken ertragen werden können. Wenn nichtlineare Berechnungen bei der Nachrechnung von bestehenden Bauwerken bereits in vielen üblichen Fällen sinnvoll und empfehlenswert sind, so sind sie bei der statischen Beurteilung von solch außergewöhnlichen Schadensfällen unumgänglich.
Untersuchungen zum Einfluss der Berechnungsmethode auf die Größe von Zwangschnittgrößen in Stahlbeton-Tragwerken
Es wurde anhand eines Beispieles gezeigt, dass die Größe von Zwangbeanspruchungen in Stahlbeton-Tragwerken wesentlich von der zur Schnittkraftermittlung gewählten Berechnungsmethode abhängig ist und dass in Sonderfällen - z. B. bei der Nachrechnung von älteren Bauwerken - eine nichtlineare Berechnung zur realistischen Erfassung der Zwangbeanspruchungen sinnvoll sein kann. Die deutliche Verringerung von Zwangbeanspruchungen durch die mit wachsender Beanspruchung infolge von Rissbildung und Plastifizierung überproportional abnehmende Querschnittssteifigkeit ist schließlich auch der Grund dafür, dass selbst extreme Zwängungen von Stahlbeton- oder Spannbetontragwerken ertragen werden können. Wenn nichtlineare Berechnungen bei der Nachrechnung von bestehenden Bauwerken bereits in vielen üblichen Fällen sinnvoll und empfehlenswert sind, so sind sie bei der statischen Beurteilung von solch außergewöhnlichen Schadensfällen unumgänglich.
Untersuchungen zum Einfluss der Berechnungsmethode auf die Größe von Zwangschnittgrößen in Stahlbeton-Tragwerken
Strauß, Peter (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 105 ; 653-659
2010
7 Seiten, 9 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ermittlung von Zwangschnittgrößen in Hochbaudecken aus Stahlbeton
DataCite | 2024
|Schäden an Tragwerken aus Stahlbeton
TIBKAT | 1996
|