Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau - Erläuterungen zur Struktur und Anwendung von DIN EN 1993-1-1
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Bemessung von Stahlbauwerken nach neuer EN 1993-1-1. Durch die Gegenüberstellung der alten Bemessungsregeln nach DIN 18800 und der neuen nach EN 1993-1-1 soll vor allem auf die Gemeinsamkeiten beider Normenwerke hingewiesen werden. An verschiedenen Stellen werden auch detaillierte Hinweise zum Hintergrund einzelner Festlegungen gegeben, um das Verständnis zu erleichtern und Sicherheit in deren Anwendung zu gewährleisten. Gegenstand des Beitrages sind die Grundlagen der Bemessung nach EN 1993-1-1, die Wahl der Imperfektionen und Berechnungsverfahren für die Tragwerksberechnung, die Bestimmung der Querschnittsklasse und die Querschnittsbemessung (ohne Stabilitätsgefahr). Es wird dargestellt, dass der Anwender viele Regelungen aus DIN 18800 in teilweise bisheriger Form, teilweise in abgewandelter oder vereinfachter Form wiederfinden kann. Vom Grundsatz her ändert sich damit wenig, dafür aber eröffnen sich z.T. auch neue Möglichkeiten.
Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau - Erläuterungen zur Struktur und Anwendung von DIN EN 1993-1-1
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Bemessung von Stahlbauwerken nach neuer EN 1993-1-1. Durch die Gegenüberstellung der alten Bemessungsregeln nach DIN 18800 und der neuen nach EN 1993-1-1 soll vor allem auf die Gemeinsamkeiten beider Normenwerke hingewiesen werden. An verschiedenen Stellen werden auch detaillierte Hinweise zum Hintergrund einzelner Festlegungen gegeben, um das Verständnis zu erleichtern und Sicherheit in deren Anwendung zu gewährleisten. Gegenstand des Beitrages sind die Grundlagen der Bemessung nach EN 1993-1-1, die Wahl der Imperfektionen und Berechnungsverfahren für die Tragwerksberechnung, die Bestimmung der Querschnittsklasse und die Querschnittsbemessung (ohne Stabilitätsgefahr). Es wird dargestellt, dass der Anwender viele Regelungen aus DIN 18800 in teilweise bisheriger Form, teilweise in abgewandelter oder vereinfachter Form wiederfinden kann. Vom Grundsatz her ändert sich damit wenig, dafür aber eröffnen sich z.T. auch neue Möglichkeiten.
Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau - Erläuterungen zur Struktur und Anwendung von DIN EN 1993-1-1
General rules and rules for building - Explanations on structure and application of DIN EN 1993-1-1
Kuhlmann, Ulrike (Autor:in) / Froschmeier, Bernadette (Autor:in) / Euler, Mathias (Autor:in)
Stahlbau ; 79 ; 779-792
2010
14 Seiten, 8 Bilder, 6 Tabellen, 25 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bemessung , Stahlbau , Hochbau , DIN-Norm , EU-Norm , Tragwerk , Querschnitt , Berechnung , Tragfähigkeit , Stahlkonstruktion , technische Regel