Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grabenwalzen - Entwicklung zu leistungsstarken Mehrzweckverdichtern
Grabenwalzen galten bei ihrer Einführung vor etwa 40 Jahren als Spezial-Vibrationsmaschinen für die Verdichtung bei der Auffüllung von Gräben. Um ein Festsaugen auf nassen und bindigen Böden zu verhindern, wurden die Bandagen mit Stollen bestückt. Die Stollenbandagen verleihen der Walze einen hervorragenden Vortrieb mit hohen Traktionskräften. In den von den Stollen in die Bodenoberfläche eingedrückten Löchern kann sich das durch die Knetwirkung aus bindigen Böden austreten Wasser sammeln und verdunsten. Neben der klassischen Bauart mit starrem Maschinenrahmen und Panzerlenkung, ist heute eine Zunahme von Maschinen mit Knicklenkung zu beobachten. Mit diesen beiden Bauarten (Panzer- oder Knicklenkung) werden die Walzen als Mehrzweckverdichter mit hoher Verdichtungsleistung und beidseitiger Seitenfreiheit nicht mehr ausschließlich im Graben- und Kanalbau eingesetzt, sondern auch zur Hinterfüllung von Bauwerken sowie als Flächenverdichter kleinerer Flächen und auf Böschungen. Die Arbeitsbreite der Bandagen kann für beengte Einsätze von 85 cm Standardbreite auf etwa 60 cm durch Bandagenwechsel oder Demontage von Verbreiterungsringen reduziert werden. Sowohl der Fahr- wie auch der Vibrationsantrieb der 1,4 t bis 1,6 t schweren Walzen erfolgen hydrostatisch. Vorgestellt wird im Beitrag das aktuelle Angebot an Grabenwalzen folgender Hersteller: Ammann-Rammax, Bomag, Dynapac, JCB Vibromax, Wacker Neuson sowie Weber MT.
Grabenwalzen - Entwicklung zu leistungsstarken Mehrzweckverdichtern
Grabenwalzen galten bei ihrer Einführung vor etwa 40 Jahren als Spezial-Vibrationsmaschinen für die Verdichtung bei der Auffüllung von Gräben. Um ein Festsaugen auf nassen und bindigen Böden zu verhindern, wurden die Bandagen mit Stollen bestückt. Die Stollenbandagen verleihen der Walze einen hervorragenden Vortrieb mit hohen Traktionskräften. In den von den Stollen in die Bodenoberfläche eingedrückten Löchern kann sich das durch die Knetwirkung aus bindigen Böden austreten Wasser sammeln und verdunsten. Neben der klassischen Bauart mit starrem Maschinenrahmen und Panzerlenkung, ist heute eine Zunahme von Maschinen mit Knicklenkung zu beobachten. Mit diesen beiden Bauarten (Panzer- oder Knicklenkung) werden die Walzen als Mehrzweckverdichter mit hoher Verdichtungsleistung und beidseitiger Seitenfreiheit nicht mehr ausschließlich im Graben- und Kanalbau eingesetzt, sondern auch zur Hinterfüllung von Bauwerken sowie als Flächenverdichter kleinerer Flächen und auf Böschungen. Die Arbeitsbreite der Bandagen kann für beengte Einsätze von 85 cm Standardbreite auf etwa 60 cm durch Bandagenwechsel oder Demontage von Verbreiterungsringen reduziert werden. Sowohl der Fahr- wie auch der Vibrationsantrieb der 1,4 t bis 1,6 t schweren Walzen erfolgen hydrostatisch. Vorgestellt wird im Beitrag das aktuelle Angebot an Grabenwalzen folgender Hersteller: Ammann-Rammax, Bomag, Dynapac, JCB Vibromax, Wacker Neuson sowie Weber MT.
Grabenwalzen - Entwicklung zu leistungsstarken Mehrzweckverdichtern
Sonnenberg, Richard (Autor:in)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 53 ; 30-33
2011
4 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erdbau - Grabenwalzen — Entwicklung zu leistungsstarken Mehrzweckverdichtern
Online Contents | 2011
TÜRANTRIEB MIT EINER LEISTUNGSSTARKEN, KLEINBAUENDEN MOTOREINHEIT
Europäisches Patentamt | 2024
|TÜRANTRIEB MIT EINER LEISTUNGSSTARKEN, KLEINBAUENDEN MOTOREINHEIT
Europäisches Patentamt | 2021
|