Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lösungskinetik chemisch reinen Branntkalks in Anwesenheit verschiedener Anionen
Die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk (CaO) wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Hauptzweck der Untersuchung war es, die Wirkung der Anwesenheit unterschiedlicher Anionen auf die Auflösungsgeschwindigkeit herauszufinden. Folgende Schlussfolgerungen wurden aus den Untersuchungen gezogen: (1) in Anwesenheit von Cl(-), NO3(-) und CO(2-) wird die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk erhöht, (2) die Zugabe von NaCl zum Löschwasser scheint die größte verstärkende Wirkung auf die Geschwindigkeit zu haben, (3) in Anwesenheit von CH3COO(-) und C2H5O7(3-) bleibt die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk unverändert, (4) die Geschwindigkeit der Auflösung von Branntkalk nimmt ab in Gegenwart von SO4(2-) und F(-), wobei das Anion SO4(2-) die größte Wirkung hat, (5) wenn mehr Branntkalk zu Reaktion zugegeben wird, nimmt die Anfangsgeschwindigkeit der Reaktion zu, (6) die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk nimmt zu in Lösungen, die bis zu 0,1 M NaCl enthalten und wird jedoch beträchtlich verzögert in Lösungen, die 0,5 M und 1,0 M NaCl enthalten, (7) die Auflösungsgeschwindigkeit von Kalk nimmt generell mit zunehmender Rührgeschwindigkeit und zunehmender Temperatur zu, (8) die Aktivierungsenergie in 0,1 M NaCl wurde aus dem Arrhenius-Diagramm mit 22,80 kJ/mol berechnet.
Lösungskinetik chemisch reinen Branntkalks in Anwesenheit verschiedener Anionen
Die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk (CaO) wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Hauptzweck der Untersuchung war es, die Wirkung der Anwesenheit unterschiedlicher Anionen auf die Auflösungsgeschwindigkeit herauszufinden. Folgende Schlussfolgerungen wurden aus den Untersuchungen gezogen: (1) in Anwesenheit von Cl(-), NO3(-) und CO(2-) wird die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk erhöht, (2) die Zugabe von NaCl zum Löschwasser scheint die größte verstärkende Wirkung auf die Geschwindigkeit zu haben, (3) in Anwesenheit von CH3COO(-) und C2H5O7(3-) bleibt die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk unverändert, (4) die Geschwindigkeit der Auflösung von Branntkalk nimmt ab in Gegenwart von SO4(2-) und F(-), wobei das Anion SO4(2-) die größte Wirkung hat, (5) wenn mehr Branntkalk zu Reaktion zugegeben wird, nimmt die Anfangsgeschwindigkeit der Reaktion zu, (6) die Auflösungsgeschwindigkeit von Branntkalk nimmt zu in Lösungen, die bis zu 0,1 M NaCl enthalten und wird jedoch beträchtlich verzögert in Lösungen, die 0,5 M und 1,0 M NaCl enthalten, (7) die Auflösungsgeschwindigkeit von Kalk nimmt generell mit zunehmender Rührgeschwindigkeit und zunehmender Temperatur zu, (8) die Aktivierungsenergie in 0,1 M NaCl wurde aus dem Arrhenius-Diagramm mit 22,80 kJ/mol berechnet.
Lösungskinetik chemisch reinen Branntkalks in Anwesenheit verschiedener Anionen
Dissolution kinetics of chemically pure quicklime in the presence of various anions
Potgieter, Herman (Autor:in) / Gregory, Hayley (Autor:in)
Zement, Kalk, Gips International ; 64 ; 56-63
2011
8 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch , Deutsch
Chemisch-analytische Untersuchung verschiedener archäologischer Funde
UB Braunschweig | 1969
|MSR: Heizzeiten an Anwesenheit anpassen
Online Contents | 2013
Anwesenheit von Schwefel im Asphalt
DataCite | 1913
|