Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schlagversuche an ultrahochfestem Beton - Charakterisierung der Dehnungen und der Ultraschallgeschwindigkeiten
In diesem Beitrag werden Schlagversuche vorgestellt, die an ultrahochfestem Beton (engl. Ultra High Performance Concrete - UHPC) als Werkstoff für Rammpfähle im Tiefbau durchgeführt wurden. Ein Rammversuch mit praxisnahen Probekörperabmessungen diente zur ersten Einschätzung der auftretenden Dehnungen am UHPC. Aufbauend auf dem praxisnahen Rammversuch wurden weitere Versuche mit laborüblichen Probekörperabmessungen und unterschiedlichen UHPC-Zusammensetzungen mit Stahlfasern durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse zeigten eine Abhängigkeit vom eingesetzten Stahlfasertyp und des Fasergehaltes.
This paper present impact tests which were carried out on Ultra-High Performance Concrete (UHPC) used for driven piles in deep foundations. A driving test on a specimen of practical based dimensions was used for a first assessment of the strain occurring in the UHPC. Building on the practical driving test, further experiments were carried out using conventional laboratory specimen sizes and different UHPC-compositions with steel fibers. The impact tests showed a dependence on the type of steel fiber used and the amount of fibers.
Schlagversuche an ultrahochfestem Beton - Charakterisierung der Dehnungen und der Ultraschallgeschwindigkeiten
In diesem Beitrag werden Schlagversuche vorgestellt, die an ultrahochfestem Beton (engl. Ultra High Performance Concrete - UHPC) als Werkstoff für Rammpfähle im Tiefbau durchgeführt wurden. Ein Rammversuch mit praxisnahen Probekörperabmessungen diente zur ersten Einschätzung der auftretenden Dehnungen am UHPC. Aufbauend auf dem praxisnahen Rammversuch wurden weitere Versuche mit laborüblichen Probekörperabmessungen und unterschiedlichen UHPC-Zusammensetzungen mit Stahlfasern durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse zeigten eine Abhängigkeit vom eingesetzten Stahlfasertyp und des Fasergehaltes.
This paper present impact tests which were carried out on Ultra-High Performance Concrete (UHPC) used for driven piles in deep foundations. A driving test on a specimen of practical based dimensions was used for a first assessment of the strain occurring in the UHPC. Building on the practical driving test, further experiments were carried out using conventional laboratory specimen sizes and different UHPC-compositions with steel fibers. The impact tests showed a dependence on the type of steel fiber used and the amount of fibers.
Schlagversuche an ultrahochfestem Beton - Charakterisierung der Dehnungen und der Ultraschallgeschwindigkeiten
Impact tests on ultra-high performance concrete - Characterization of strains and ultrasonic velocities
Leonhardt, Sandy (Autor:in) / Lowke, Dirk (Autor:in) / Stengel, Thorsten (Autor:in) / Gehlen, Christoph (Autor:in)
MP Materials Testing ; 53 ; 736-740
2011
5 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2011
|Dauerhaftigkeit von ultrahochfestem Beton
TIBKAT | 2006
|Tragwerke aus ultrahochfestem Beton
TIBKAT | 2010
|Nachbruchverhalten von ultrahochfestem Beton
IuD Bahn | 2005
|