Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Cabon footprint - Internationaler Vergleich von Abschätzungsansätzen bei Spezialtiefbauverfahren
Basierend auf den vorhandenen Normen EN ISO 14040 und EN ISO 14044 ist es möglich, auch für Verfahren des Spezialtiefbaus die zugehörigen Emissionen zu berechnen. Dazu müssen die erforderlichen Randbedingungen wie Systemgrenzen, verwendete Emissionsfaktoren bzw. Datenbanken oder auch die zu berechnenden Schadstoffkategorien definiert werden. Für die Berechnung selbst wurde ein eigenes Tool entwickelt, dass die Bilanzierung von gesamten Projekten sowie den Vergleich von unterschiedlichen Verfahren ermöglicht. Entscheidend für die richtige Interpretation der Ergebnisse ist die Wahl einer sinnvollen Vergleichsbasis oder funktionalen Einheit, die in Abhängigkeit des Projekts und auch des Verfahrens festgelegt werden muss. Anhand eines Variantenvergleichs von Gründungselementen einer großen Industriehalle werden die CO2-Äquivalente dargestellt.
Cabon footprint - Internationaler Vergleich von Abschätzungsansätzen bei Spezialtiefbauverfahren
Basierend auf den vorhandenen Normen EN ISO 14040 und EN ISO 14044 ist es möglich, auch für Verfahren des Spezialtiefbaus die zugehörigen Emissionen zu berechnen. Dazu müssen die erforderlichen Randbedingungen wie Systemgrenzen, verwendete Emissionsfaktoren bzw. Datenbanken oder auch die zu berechnenden Schadstoffkategorien definiert werden. Für die Berechnung selbst wurde ein eigenes Tool entwickelt, dass die Bilanzierung von gesamten Projekten sowie den Vergleich von unterschiedlichen Verfahren ermöglicht. Entscheidend für die richtige Interpretation der Ergebnisse ist die Wahl einer sinnvollen Vergleichsbasis oder funktionalen Einheit, die in Abhängigkeit des Projekts und auch des Verfahrens festgelegt werden muss. Anhand eines Variantenvergleichs von Gründungselementen einer großen Industriehalle werden die CO2-Äquivalente dargestellt.
Cabon footprint - Internationaler Vergleich von Abschätzungsansätzen bei Spezialtiefbauverfahren
Zöhrer, Alexander (Autor:in) / Sondermann, Wolfgang (Autor:in)
2012
12 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
CO2-Fussabdruck , Datenbank , Schadstoffausstoß , Kategorie , Tiefbau , Randbedingung , Bautechnik , Schadstoff , Halle , CO2 , Gründung (Fundament)
Cabon Fiber Heating Board and manufacturing Method thereof
Europäisches Patentamt | 2017
|The smart tendon using the high-strength cabon nanotube fiber
Europäisches Patentamt | 2017
|Internationaler Vergleich von Rechnungslegungssystemen
British Library Online Contents | 2009
|