Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schadensidentifikation auf Basis gemessener Übertragungsfunktionen - Sensitivitäten der Markov-Parameter
Technische Konstruktionen - z.B. Bauwerke, Anlagen und Maschinen - sind für eine endliche Lebensdauer ausgelegt. Während der geplanten Lebensdauer muss eine sichere Funktionsfähigkeit gewährleistet sein; mögliche Schäden der Konstruktion, die z.B. infolge Überbeanspruchung, Ermüdung und Alterung verursacht werden können, dürfen die Funktion der Konstruktion und deren Sicherheit nicht gefährden. Stand der Technik, um Schäden frühzeitig zu diagnostizieren und zu beheben, sind Maßnahmen wie regelmäßige manuelle Inspektionen und Wartungen. Vor diesem Hintergrund wird in einem ersten Schritt untersucht, wie sensitiv die Messung und anschließende Parametrisierung einer Übertragungsfunktion auf Basis von Schwingungsuntersuchungen sein kann, um Schäden an einer realen mechanische Strukturen zu lokalisieren. Dazu werden Markov-Parameter als Teil einer Übertragungsfunktion eingeführt und unter Bezugnahme zur klassischen Modalanalyse im hier begrenzten Rahmen der Darstellungsmöglichkeit diskutiert.
Schadensidentifikation auf Basis gemessener Übertragungsfunktionen - Sensitivitäten der Markov-Parameter
Technische Konstruktionen - z.B. Bauwerke, Anlagen und Maschinen - sind für eine endliche Lebensdauer ausgelegt. Während der geplanten Lebensdauer muss eine sichere Funktionsfähigkeit gewährleistet sein; mögliche Schäden der Konstruktion, die z.B. infolge Überbeanspruchung, Ermüdung und Alterung verursacht werden können, dürfen die Funktion der Konstruktion und deren Sicherheit nicht gefährden. Stand der Technik, um Schäden frühzeitig zu diagnostizieren und zu beheben, sind Maßnahmen wie regelmäßige manuelle Inspektionen und Wartungen. Vor diesem Hintergrund wird in einem ersten Schritt untersucht, wie sensitiv die Messung und anschließende Parametrisierung einer Übertragungsfunktion auf Basis von Schwingungsuntersuchungen sein kann, um Schäden an einer realen mechanische Strukturen zu lokalisieren. Dazu werden Markov-Parameter als Teil einer Übertragungsfunktion eingeführt und unter Bezugnahme zur klassischen Modalanalyse im hier begrenzten Rahmen der Darstellungsmöglichkeit diskutiert.
Schadensidentifikation auf Basis gemessener Übertragungsfunktionen - Sensitivitäten der Markov-Parameter
Lenzen, Armin (Autor:in) / Ebert, Carsten (Autor:in)
2013
11 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Schadensidentifikation mit modalen Parametern: Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken
UB Braunschweig | 2016
|British Library Online Contents | 2014
|Analyse geodätisch gemessener Punktlageänderungen mit gemischten Modellen
UB Braunschweig | 1984
|