Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausgehend von einem Vortrag von Jörg Schlaich lassen sich räumliche Kräftesysteme besser verstehen, indem man sie mit den traditionellen Methoden der darstellenden Geometrie betrachtet. Damit gelingt es, dreidimensionale Tragwerke auf ebene Systeme zurückzuführen. Die Untersuchung derartiger ebener Systeme ist jedem Ingenieur geläufig. Die darstellende Geometrie wird dabei zu einem leistungsfähigen und anschaulichen Werkzeug für eine bessere Erkenntnis der Wirkungsweise komplexer Tragwerke.
Remembering a lecture by Jörg Schlaich some years ago, the author tries to become familiar with the acting of forces in three-dimensional structures by using the traditional methods of descriptive geometry applied to spatial systems of forces. Using planar projections of such a system refers to methods well known. It can be a powerful and illustrative tool for a better understanding how a complex structure works.
Ausgehend von einem Vortrag von Jörg Schlaich lassen sich räumliche Kräftesysteme besser verstehen, indem man sie mit den traditionellen Methoden der darstellenden Geometrie betrachtet. Damit gelingt es, dreidimensionale Tragwerke auf ebene Systeme zurückzuführen. Die Untersuchung derartiger ebener Systeme ist jedem Ingenieur geläufig. Die darstellende Geometrie wird dabei zu einem leistungsfähigen und anschaulichen Werkzeug für eine bessere Erkenntnis der Wirkungsweise komplexer Tragwerke.
Remembering a lecture by Jörg Schlaich some years ago, the author tries to become familiar with the acting of forces in three-dimensional structures by using the traditional methods of descriptive geometry applied to spatial systems of forces. Using planar projections of such a system refers to methods well known. It can be a powerful and illustrative tool for a better understanding how a complex structure works.
Projektionen räumlicher Kräftesysteme
Projections of spatial systems of forces
Conzett, Jürg (Autor:in)
Stahlbau ; 83 ; 815-825
2014
11 Seiten, 16 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch