Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schutzeinrichtungen in der Diskussion
Bisherige Erfahrungen mit Schutzeinrichtungen im Straßenbau wie Betonschutzwänden zeigen, dass sie wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Deshalb werden Betonschutzwände gerne im Mittelstreifen von Autobahnen eingesetzt, wo das Gefährdungspotenzial am größten ist. Zu den wichtigsten Vorteilen der Schutzwände aus Ortbeton oder aus vorkonfektionierten Betonfertigteilen zählen die hohe Sicherheit gegenüber Lkw-Durchbrüchen in den Gegenverkehr sowie die Absturzsicherung an Hängen. Gleichzeitig überzeugen sie durch eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. Der Beitrag beschreibt die Zusammenhänge rund um die Planung, den Bau und die Instandhaltung dieser zuverlässigen Schutzeinrichtungen aus Beton. Aus den Ausführungen wird deutlich, dass Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Beton, vor allem im Hinblick auf Verkehrssicherheit und Wirtschaftlichkeit, bei Straßen mit Schwerlastverkehr den Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Stahl vorzuziehen sind. Sie bieten eine hohe Durchbruchsicherheit, sind nach einem Anprall meistens uneingeschränkt weiter nutzbar und sind außerdem reparaturfreundlich und wirtschaftlich.
Schutzeinrichtungen in der Diskussion
Bisherige Erfahrungen mit Schutzeinrichtungen im Straßenbau wie Betonschutzwänden zeigen, dass sie wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Deshalb werden Betonschutzwände gerne im Mittelstreifen von Autobahnen eingesetzt, wo das Gefährdungspotenzial am größten ist. Zu den wichtigsten Vorteilen der Schutzwände aus Ortbeton oder aus vorkonfektionierten Betonfertigteilen zählen die hohe Sicherheit gegenüber Lkw-Durchbrüchen in den Gegenverkehr sowie die Absturzsicherung an Hängen. Gleichzeitig überzeugen sie durch eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. Der Beitrag beschreibt die Zusammenhänge rund um die Planung, den Bau und die Instandhaltung dieser zuverlässigen Schutzeinrichtungen aus Beton. Aus den Ausführungen wird deutlich, dass Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Beton, vor allem im Hinblick auf Verkehrssicherheit und Wirtschaftlichkeit, bei Straßen mit Schwerlastverkehr den Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Stahl vorzuziehen sind. Sie bieten eine hohe Durchbruchsicherheit, sind nach einem Anprall meistens uneingeschränkt weiter nutzbar und sind außerdem reparaturfreundlich und wirtschaftlich.
Schutzeinrichtungen in der Diskussion
Rendchen, Karsten (Autor:in)
Straßen- und Tiefbau ; 69 ; 28-31
2015
4 Seiten, Bilder, Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wiley | 2011
|British Library Online Contents | 1996
|Verbindung passiver Schutzeinrichtungen
Online Contents | 2009
Rueckhaltefaehigkeit trennender Schutzeinrichtungen
British Library Online Contents | 1999
|Kurzberichte - Wasserschutzgebiet und Schutzeinrichtungen
Online Contents | 2004