Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Zeta-Potential mineralischer Baustoffe. Theorie, Eigenschaften und Anwendungen
In der vorliegenden Arbeit wird zunaechst ein Ueberblick ueber die Theorie des Zeta-Potentials gegeben. Anschliessend wird anhand von Beispielen die Anwendung von Zeta-Potentialmessungen an Zement, Zementstein, Moertel, Naturstein und anderen mineralischen Baustoffen erlaeutert. Bei der Messung an Zement, Zementstein und Flugasche kann auf den Hydratationsverlauf geschlossen werden, und der Effekt von Zusatzstoffen erforscht werden. Fuer Si-Fumes wurde ein Zusammenhang zwischen spezifischer Oberflaeche und Zetapotential festgestellt. Zerfallende Natursteine zeigen typische Tiefenprofile. Zeta-Potentiale koennen hier zur Beurteilung des Steinzerfalls als auch zur Untersuchung von Steinkonservierungsmittel und auch -verfahren eingesetzt werden.
Das Zeta-Potential mineralischer Baustoffe. Theorie, Eigenschaften und Anwendungen
In der vorliegenden Arbeit wird zunaechst ein Ueberblick ueber die Theorie des Zeta-Potentials gegeben. Anschliessend wird anhand von Beispielen die Anwendung von Zeta-Potentialmessungen an Zement, Zementstein, Moertel, Naturstein und anderen mineralischen Baustoffen erlaeutert. Bei der Messung an Zement, Zementstein und Flugasche kann auf den Hydratationsverlauf geschlossen werden, und der Effekt von Zusatzstoffen erforscht werden. Fuer Si-Fumes wurde ein Zusammenhang zwischen spezifischer Oberflaeche und Zetapotential festgestellt. Zerfallende Natursteine zeigen typische Tiefenprofile. Zeta-Potentiale koennen hier zur Beurteilung des Steinzerfalls als auch zur Untersuchung von Steinkonservierungsmittel und auch -verfahren eingesetzt werden.
Das Zeta-Potential mineralischer Baustoffe. Theorie, Eigenschaften und Anwendungen
The zeta-potential of building materials. Theory, properties and applications
Naegele, E. (Autor:in) / Schneider, U. (Autor:in)
TIZ International Powder Magazine ; 112 ; 458-467
1988
10 Seiten, 14 Bilder, 10 Tabellen, 28 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bautenschutz mineralischer Baustoffe
TIBKAT | 1979
|Bautenschutz mineralischer Baustoffe
UB Braunschweig | 1979
|Schutz bei Freibewitterung. Beschichten mineralischer Baustoffe
Tema Archiv | 1988
|Die Beschichtung mineralischer Baustoffe mit Pulverfarben
British Library Online Contents | 1994
|Aufbereitung gebrauchter mineralischer Baustoffe - Entwicklungstendenzen
Tema Archiv | 1992
|