Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
PFA in structural precast concrete. Engineering properties
Dies ist die dritte Arbeit einer Reihe, die sich mit dem Einsatz pulverisierter Brennstoffaschen in vorgefertigten Betonfertigteilen befasst. In den ersten beiden Veroeffentlichungen wurden Festigkeitswerte angegeben, die bis zu 90 Tagen aufgetreten waren, wobei die groesste Festigkeitszunahme in der allerersten Zeit auftrat. Diese Eigenschaft ist aus praktischen Gruenden wuenschenswert, weil sie manchesmal schon nach 24 Stunden ein Handlungsbedarf besteht. Diese beschleunigte Vorhaertung laesst sich durch Zugabe schnell haertender Zementarten oder durch Einwirkung erhoehter Temperaturen erzielen, wobei 70C nach britischen Normen den hoechstzulaessigen Wert darstellt. Die erwiesene Verbesserung der Fruehhaertzeiten reicht sicherlich nicht aus, um Brennstoffaschen bei der Produktion vorgefertigter Betonteile akzeptabel zu machen. In dieser Arbeit werden genauere Untersuchungsergebnisse ueber zeitabhaengige Entwicklungen der Zug- und Druckfestigkeit, ueber das Verformungsverhalten (Elastizitaet, Kriechen und Schrumpfung) von Beton mitgeteilt, der anfangs einer beschleunigenden Behandlung unterworfen gewesen. Die Messergebnisse wurden im Zeitraum von 18 Stunden, danach bis zu einem Jahr erstellt. Brennstoffaschen in Beton wirken gleich gut oder besser als schnell haertender Portlandzement.
The effects are investigated of including pulverized-fuel ash (pfa) in the strength development (compressive and tensile) and deformation behaviour (elastic, creep and shrinkage) of concretes subjected to initial accelerated curing.
PFA in structural precast concrete. Engineering properties
Dies ist die dritte Arbeit einer Reihe, die sich mit dem Einsatz pulverisierter Brennstoffaschen in vorgefertigten Betonfertigteilen befasst. In den ersten beiden Veroeffentlichungen wurden Festigkeitswerte angegeben, die bis zu 90 Tagen aufgetreten waren, wobei die groesste Festigkeitszunahme in der allerersten Zeit auftrat. Diese Eigenschaft ist aus praktischen Gruenden wuenschenswert, weil sie manchesmal schon nach 24 Stunden ein Handlungsbedarf besteht. Diese beschleunigte Vorhaertung laesst sich durch Zugabe schnell haertender Zementarten oder durch Einwirkung erhoehter Temperaturen erzielen, wobei 70C nach britischen Normen den hoechstzulaessigen Wert darstellt. Die erwiesene Verbesserung der Fruehhaertzeiten reicht sicherlich nicht aus, um Brennstoffaschen bei der Produktion vorgefertigter Betonteile akzeptabel zu machen. In dieser Arbeit werden genauere Untersuchungsergebnisse ueber zeitabhaengige Entwicklungen der Zug- und Druckfestigkeit, ueber das Verformungsverhalten (Elastizitaet, Kriechen und Schrumpfung) von Beton mitgeteilt, der anfangs einer beschleunigenden Behandlung unterworfen gewesen. Die Messergebnisse wurden im Zeitraum von 18 Stunden, danach bis zu einem Jahr erstellt. Brennstoffaschen in Beton wirken gleich gut oder besser als schnell haertender Portlandzement.
The effects are investigated of including pulverized-fuel ash (pfa) in the strength development (compressive and tensile) and deformation behaviour (elastic, creep and shrinkage) of concretes subjected to initial accelerated curing.
PFA in structural precast concrete. Engineering properties
Brennstoffasche in vorgeformten Betonfertigteilen. Technische Eigenschaften
Dhir, R.K. (Autor:in) / Munday, J.G. (Autor:in) / Ho, N.Y. (Autor:in)
Cement and Concrete Research ; 18 ; 852-862
1988
11 Seiten, 4 Bilder, 7 Tabellen, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
TIBKAT | 1964
|Promoting precast concrete usage - also for structural engineering
British Library Online Contents | 2013
Structural precast reinforced concrete
Engineering Index Backfile | 1946
|Structural engineering - Earthquake resistant construction of precast concrete halls
Online Contents | 2006
|Heavy precast concrete structural work
Engineering Index Backfile | 1957