Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Surface modification of ALC by low temperature plasma treatment
Die Oberfläche eines porösen Baustoffes (ALC) wird in einem Niedertemperaturplasma mit verschiedenen Gasen (CH4, CF4 und CHF3) behandelt. Die Behandlung mit CHF3 bewirkt die Bildung einer hydrophoben Schicht in Mikrometerstärke. Diese Schicht wird bis maximal 40 min wasserabweisend und weist eine geringere Wasserdampfadsorption als unbeschichtete Proben auf. Dieses führt zu einer besseren Frostbeständigkeit des Materials.
Surface modification of ALC by low temperature plasma treatment
Die Oberfläche eines porösen Baustoffes (ALC) wird in einem Niedertemperaturplasma mit verschiedenen Gasen (CH4, CF4 und CHF3) behandelt. Die Behandlung mit CHF3 bewirkt die Bildung einer hydrophoben Schicht in Mikrometerstärke. Diese Schicht wird bis maximal 40 min wasserabweisend und weist eine geringere Wasserdampfadsorption als unbeschichtete Proben auf. Dieses führt zu einer besseren Frostbeständigkeit des Materials.
Surface modification of ALC by low temperature plasma treatment
Oberflächenmodifikation von ALC durch NiedertemperaturplasmaBehandlung
Titel japanisch
Nakamura, M. (Autor:in) / Ketani, K. (Autor:in)
1990
5 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Japanisch
Surface modification of PTFE by plasma treatment
British Library Online Contents | 2000
|Surface modification of polymer nanofibres by plasma treatment
British Library Online Contents | 2005
|Plasma surface treatment and modification of glass fibers
British Library Online Contents | 2002
|British Library Online Contents | 2008
|Surface modification of rabbit hair by low temperature plasma
British Library Online Contents | 2007
|