Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Magnesium sulfate attack on Portland cement paste - II. Chemical and mineralogical analyses
In der Regel wird nur Glaubersalz-Angriff auf Beton untersucht und beschrieben, obgleich auch Magnesiumsulfatlösung korrosiv wirkt. Dessen Chemismus ist kompliziert und nicht im Zusammenhang beschrieben. Um Pastenpermeabilität- und Puzzolanreaktionseinflüsse mit einbeziehen zu können, wurde auch mit Silicarauch versetzter Portlandzement (PC) untersucht. Der zerstörerische Angriff wird der Bildung zweier Diffusionsmuster zugeschrieben. OH(-)-Ionen wandern außerhalb der Paste, SO4(2-)-Ionen diffundieren unrterhalb der Oberfläche. Diesen Wanderungsmustern zugeordnet sind Ca(2+)-Rückverteilungen im Inneren von Calciumsilicathydrat-Gelen, von Calciumhydroxyd und von Gips. Der von MgSO4 angegriffene Bereich läßt sich als Umwandlungszone bezeichnen. Weiter innen verändert sich die chemische und mineralogische Zusammensetzung nur geringfügig. PC-Paste ist ionendurchlässiger als PC-SF-Paste. Die Übergangszone ist folgendermaßen gekennzeichnet: Größerwerdende wasserfreie Phasen von der Oberfläche einwärts mit großen Unterschieden zwischen ihnen. Belit und Ferrit sind nahe der Oberfläche angereichert, und das CaO/SiO2-Verhältnis steigt stetig nach innen an, während die (SO3)-Konzentration abfällt. Dadurch wird die Paste für den (MgSO4)-Angriff anfälliger. Die Bildung einer richtigen durchgehenden Doppelschicht unterdrückt die Diffusion und schützt die inneren Bereiche.
Magnesium sulfate attack on Portland cement paste - II. Chemical and mineralogical analyses
In der Regel wird nur Glaubersalz-Angriff auf Beton untersucht und beschrieben, obgleich auch Magnesiumsulfatlösung korrosiv wirkt. Dessen Chemismus ist kompliziert und nicht im Zusammenhang beschrieben. Um Pastenpermeabilität- und Puzzolanreaktionseinflüsse mit einbeziehen zu können, wurde auch mit Silicarauch versetzter Portlandzement (PC) untersucht. Der zerstörerische Angriff wird der Bildung zweier Diffusionsmuster zugeschrieben. OH(-)-Ionen wandern außerhalb der Paste, SO4(2-)-Ionen diffundieren unrterhalb der Oberfläche. Diesen Wanderungsmustern zugeordnet sind Ca(2+)-Rückverteilungen im Inneren von Calciumsilicathydrat-Gelen, von Calciumhydroxyd und von Gips. Der von MgSO4 angegriffene Bereich läßt sich als Umwandlungszone bezeichnen. Weiter innen verändert sich die chemische und mineralogische Zusammensetzung nur geringfügig. PC-Paste ist ionendurchlässiger als PC-SF-Paste. Die Übergangszone ist folgendermaßen gekennzeichnet: Größerwerdende wasserfreie Phasen von der Oberfläche einwärts mit großen Unterschieden zwischen ihnen. Belit und Ferrit sind nahe der Oberfläche angereichert, und das CaO/SiO2-Verhältnis steigt stetig nach innen an, während die (SO3)-Konzentration abfällt. Dadurch wird die Paste für den (MgSO4)-Angriff anfälliger. Die Bildung einer richtigen durchgehenden Doppelschicht unterdrückt die Diffusion und schützt die inneren Bereiche.
Magnesium sulfate attack on Portland cement paste - II. Chemical and mineralogical analyses
Magnesiumsulfatangriff auf Portlandzementpaste - II. Chemische und mineralogische Analysen
Bonen, D. (Autor:in) / Cohen, M.D. (Autor:in)
Cement and Concrete Research ; 22 ; 707-718
1992
12 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
PORTLANDZEMENT , MAGNESIUMSULFAT , KORROSION , CHEMISCHE REAKTION , SULFAT , ION , DIFFUSION , MIKROGEFUEGE , MODELL , MINERALOGIE , CALCIUM , SILICIUM , SILICIUMDIOXID , ADDITIV , PUZZOLANZEMENT , HYDROXYL , MUSTER , HYDRATISIEREN , CALCIUMSILICATHYDRAT , KORRELATION
Magnesium sulfate attack on portland cement paste - I. Microstructural analysis
Tema Archiv | 1992
|Microstructural and Microanalytical Studies of Sulfate Attack. I. Ordinary Portland Cement Paste
British Library Online Contents | 1992
|Chemical attack of calcium chloride on the Portland cement paste
British Library Online Contents | 1993
|Performance deterioration of Portland cement matrix due to magnesium sulfate attack
Springer Verlag | 2007
|Sulfate attack on hardened cement paste
Tema Archiv | 1994
|