Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dehumidification equipment reduces moisture in concrete during coating application
Bei der Beschichtung von Betonbauteilen können Probleme auftreten, wenn der Beton Feuchtigkeit enthält. Dies wird am Beispiel von Betonbecken aufgezeigt, die gekühltes Wasser der Temperatur 10 Grad C enthalten. Bei einer Sanierung dieser Becken bildet sich aufgrund eines Unterschreitens des Taupunktes Feuchtigkeit, die sich sowohl auf der Betonoberfläche als auch in den Betonporen abscheidet. Aufgrund dieser Feuchtigkeit kann es zu einer Blasenbildung und einem Abplatzen der Beschichtungen, etwa Epoxidharzen, kommen. Das Problem wird gelöst, indem die Becken mindestens 11 Grad C unter der Taupunktstemperatur gehalten werden. Die Becken werden mit einer Vinylplane abgedeckt und mit getrockneter Luft gespült, wobei die Luft an der tiefsten Stelle der Becken eingebracht wird. Damit wird der Beton schnell getrocknet, so daß eine Beschichtung problemlos aufgebracht werden kann. Wasser, das mit hydrostatischem Druck in die Poren des Betons gedrückt wurde, kann mit diesem Verfahren allerdings nicht ausgetrieben werden. Aufgrund des hier vorgestellten Verfahrens kann die Verfügbarkeit der Betonbecken erhöht werden, so daß auch Kostenreduzierungen die Folge sind.
Dehumidification equipment reduces moisture in concrete during coating application
Bei der Beschichtung von Betonbauteilen können Probleme auftreten, wenn der Beton Feuchtigkeit enthält. Dies wird am Beispiel von Betonbecken aufgezeigt, die gekühltes Wasser der Temperatur 10 Grad C enthalten. Bei einer Sanierung dieser Becken bildet sich aufgrund eines Unterschreitens des Taupunktes Feuchtigkeit, die sich sowohl auf der Betonoberfläche als auch in den Betonporen abscheidet. Aufgrund dieser Feuchtigkeit kann es zu einer Blasenbildung und einem Abplatzen der Beschichtungen, etwa Epoxidharzen, kommen. Das Problem wird gelöst, indem die Becken mindestens 11 Grad C unter der Taupunktstemperatur gehalten werden. Die Becken werden mit einer Vinylplane abgedeckt und mit getrockneter Luft gespült, wobei die Luft an der tiefsten Stelle der Becken eingebracht wird. Damit wird der Beton schnell getrocknet, so daß eine Beschichtung problemlos aufgebracht werden kann. Wasser, das mit hydrostatischem Druck in die Poren des Betons gedrückt wurde, kann mit diesem Verfahren allerdings nicht ausgetrieben werden. Aufgrund des hier vorgestellten Verfahrens kann die Verfügbarkeit der Betonbecken erhöht werden, so daß auch Kostenreduzierungen die Folge sind.
Dehumidification equipment reduces moisture in concrete during coating application
Trocknungsausrüstung vermindert die Feuchtigkeit in Beton bei Beschichtungsanwendungen
Greenfield, T.K. (Autor:in)
Materials Performance ; 33 ; 39-40
1994
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Concrete Advice-Dehumidification Equipment Reduces Moisture in Concrete During Coating Application
British Library Online Contents | 1994
|Power distribution room with moisture-proof dehumidification mechanism
Europäisches Patentamt | 2024
|Dehumidification and Ventilation in Surface Preparation and Coating Application
British Library Online Contents | 2010
|Desiccant dehumidification removes atmospheric moisture And mitigates corrosion
British Library Online Contents | 2009
Desiccant dehumidification accelerates tennis court coating project
British Library Online Contents | 2002