Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
A high pressure triaxial cell with improved measurement sensitivity for saturated water permeability of high performance concrete
Betone mit geringer Permeabilität sind vorteilhaft im Hinblick auf Korrosionsschutz und Frost/Tauwechselbeständigkeit. Hier wird eine Apparatur vorgestellt, die die Permeabilität von mit Wasser gesättigten Betonen messen kann. Aufgrund bisher nur unzureichender Reproduzierbarkeit wird hier eine dreiachsige Zelle mit verbesserter Druck- und Fließmessung vorgestellt. Das Gerät kann die Permeabilität und Massenströme messen, Drücke und Druckgradient variieren sowie eine gute Reproduzierbarkeit gewährleisten. Bei der Permeabilitätszelle handelt es sich um eine Hasslerähnliche triaxiale Zelle. Eine Probe wird in die Zelle eingeführt, mit Stahlsieben bedeckt, anschließend wird die Zelle mit Wasser gefüllt und mit einem Druck von maximal 24.5 MPa beaufschlagt. Die Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten erfolgt, wenn sich ein Gleichgewichtsfluß durch die Probe eingestellt hat. Es können Permeabilitätskoeffizienten kleiner 10-15 m/s gemessen werden. Mittels eines Meßaufnehmers können Daten aufgenommen und gespeichert werden. Reale Messungen befinden sich derzeit in Vorbereitung.
A high pressure triaxial cell with improved measurement sensitivity for saturated water permeability of high performance concrete
Betone mit geringer Permeabilität sind vorteilhaft im Hinblick auf Korrosionsschutz und Frost/Tauwechselbeständigkeit. Hier wird eine Apparatur vorgestellt, die die Permeabilität von mit Wasser gesättigten Betonen messen kann. Aufgrund bisher nur unzureichender Reproduzierbarkeit wird hier eine dreiachsige Zelle mit verbesserter Druck- und Fließmessung vorgestellt. Das Gerät kann die Permeabilität und Massenströme messen, Drücke und Druckgradient variieren sowie eine gute Reproduzierbarkeit gewährleisten. Bei der Permeabilitätszelle handelt es sich um eine Hasslerähnliche triaxiale Zelle. Eine Probe wird in die Zelle eingeführt, mit Stahlsieben bedeckt, anschließend wird die Zelle mit Wasser gefüllt und mit einem Druck von maximal 24.5 MPa beaufschlagt. Die Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten erfolgt, wenn sich ein Gleichgewichtsfluß durch die Probe eingestellt hat. Es können Permeabilitätskoeffizienten kleiner 10-15 m/s gemessen werden. Mittels eines Meßaufnehmers können Daten aufgenommen und gespeichert werden. Reale Messungen befinden sich derzeit in Vorbereitung.
A high pressure triaxial cell with improved measurement sensitivity for saturated water permeability of high performance concrete
Eine dreiachsige Hochdruckzelle zur Verbesserung der Meßgenauigkeit der Permeabilität für mit Wasser gesättigte Hochleistungsbetone
El-Dieb, A.S. (Autor:in) / Hooton, R.D. (Autor:in)
Cement and Concrete Research ; 24 ; 854-862
1994
9 Seiten, 4 Bilder, 17 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
British Library Online Contents | 1994
|Water-Permeability Measurement of High Performance Concrete Using a High-Pressure Triaxial Cell
British Library Online Contents | 1995
|Water-Permeability Measurement of High Performance Concrete Using a High-Pressure Triaxial Cell
Online Contents | 1995
|